Toilette spült ständig

Huhu!

Unsere Toilette macht mich wahnsinnig :wink: Manchmal spült sie aus heiterem Himmel. Das passiert vor allem, wenn man einmal abgezogen hat und sie dann wieder volläuft. Dann spült sie einfach so, dann läuft sie wieder voll, dann spült sie…
Manchmal hilft rütteln am Hebel. Wenn ich den Deckel von Kasten abbaue, kann ich absolut nichts Spannendes entdecken. :wink:
Der Kasten läuft halt manchmal zu voll. Was kann ich machen?
Ist ja nicht im Sinne des Wasserverbrauchs.

bye, Vanessa

Dichtungen dicht?!

In solchen Fällen würde ich erst mal die Dichtungen überprüfen, wenn die in Ordnung sind mal den Schwimmer inspizieren, ob er nicht hakelt. Wenn da alles in Ordnung ist weiß ich auch nicht weiter (vielleicht ein Installateur ?!)

Gandalf

bei uns im Haus ist auch so ein Fiesling. Dichtungen sind ok. Es ist schlicht der Schwimmer der nicht schnell genug schließt. Also ziehe ich „zu Fuß“ den Hebel, der vorher niedergedrückt wurde, etwas nach oben und dann ist Ruhe.
Sollte dies nicht helfen, dann muß ein Install. her.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu, Vanessa!
Solltest du einen Installateur brauchen (was ich dir nicht wünsche), dann probier es in BI mal bei Kurz-Um (müßte eigentlich im Telefonbuch zu finden sein. Das ist eine Initiative von Arbeitslosen bzw. zum Wiedereingliedern. Wenn sich da in den letzten Jahren nicht gravierend was geändert hat, sind die ziemlich preiswert.
Viel Glück,
Sams

Hi, Vanessa,
Oft hilft in solchen Fällen etwas Vaseline am Schwimmergelenk. Schau mal ob der vielleicht etwas schwergängig ist? Vielleicht auch mal das Schwimmerventil untersuchen und fetten (danach ein paarmal von Hand bewegen.
Gruß Eckard.

Huhu!

In solchen Fällen würde ich erst mal die Dichtungen
überprüfen, wenn die in Ordnung sind mal den Schwimmer
inspizieren, ob er nicht hakelt.

Ähm, welche Dichtungen?
Der Schwimmer schien mir ganz normal…

bye, Vanessa

hallöchen,

wenn du sagt, die toilette spült aus heiterem himmel, dann verstehe ich, dass der wasserkasten sich plötzlich entleert, ja?
das kann dann aber nicht am schwimmer und den gelenken liegen. denn wenn diese schwergängig wären (kalk z.b.) oder nicht dichten, dann hättest du ja ein ständiges rinnsal in der toilette (über den überlauf).

also muss das problem beim hebel liegen, der die glocke auslöst. stosst vielleicht der schwimmer an der glocke an und hebt sie aus? irgendetwas muss ja den hebel im bewegung setzen. vielleicht hat sich am schwimmer soviel kalk angesetzt, dass der abstand zu gering ist und eine kleine bewegung durch das zulaufende wasser genügt, um wieder auszulösen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

wenn du sagt, die toilette spült aus heiterem himmel, dann
verstehe ich, dass der wasserkasten sich plötzlich entleert,
ja?

Jep.

das kann dann aber nicht am schwimmer und den gelenken liegen.
denn wenn diese schwergängig wären (kalk z.b.) oder nicht
dichten, dann hättest du ja ein ständiges rinnsal in der
toilette (über den überlauf).

Auch! Also, entweder das Ding funktioniert, wie es soll: Spülem, Auffüllen, Ende
Oder eben nicht. Spülen, kleines Rinnsal, wieder spülen…

Bye, Vanessa

Schwimmerstand regulieren
Hallo Vanessa,

es klingt eher so, als müsstest du den Schwimmerstand regulieren. Damit kannst du die Wasserfüllmenge des Kastens einstellen.
http://www.hr-online.de/wenndannda/ib/wohnen/9717977…

Viel Erfolg wünscht

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gandalf liegt, glaube ich , am nächsten…
Hi Vanessa,
was Gandalf meint ist die Dichtung die unten an dem umstülpten Becher sitzt und verhindern soll, daß das einlaufende Wasser direkt wieder rausläuft (Dein „Rinnsal“). Das ist übrigens auch die Ursache für „unmotiviertes Wasserlassens“, weil das Wasser sich zwischen Behälter und Becher durchdrückt und ihn manchmal ganz anhebt. Die Dichtungen verschmutzen und härten mit der Zeit aus… also erst einmal reinigen, aber meisten hilft das nicht mehr… komplette Wasserspülkästen gibt es schon für 30,- als Angebote in den Baumärkten - hab letztens noch einen gekauft und installiert, ist in 10min. erledigt (hatte das gleiche Problem). Noch ein Tip, wenn Du Mieter bist und die Kleinreparaturenklausel in Deinem Mietvertrag steht… eine Reparatur durch einen Installateur kostet mehr und Du hast keine Arbeit damit… :smile: Viel Erfolg

Also, danke an alle!
Huhu!

komplette Wasserspülkästen gibt es
schon für 30,- als Angebote in den Baumärkten
- hab
letztens noch einen gekauft und installiert, ist in 10min.
erledigt (hatte das gleiche Problem).

Jaaaa, danke! *smile*
Das wird es werden!
Denn das Ding ist uralt, sieht nicht mehr so ansehnlich aus und ist leider gar nicht variabel in der Wassermenge, was ich nicht so gut finde.

Aber danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben. Bis es soweit ist, werde ich das Ding nochmal auseinandernehmen und ihm gut zureden und es wieder zusammenbauen! :wink:

Bye, Vanessa