Toilettenspülung

Hallo… Ich habe ein kleines Problem mit meiner Toilettenspülung.
Nachdem ich spüle rauscht es immer noch circa eine Minute nach.
Was kann man dagegen tun?

Hallo,

was für eine spülung haben sie denn?

aber egal, es muss auf jedenfall der spülvorgang geprüft werden, ggf nachstellen oder eventuell austausch eines ersatzteils. im schlimmsten fall neue spülung.

nG,
Haag

Hallo,

Du hast recht, ist ein kleines Problem, nämlich wahrscheinlich nur die sog. Glockendichtung.
Innen im Spülkasten ist in der Mitte ein Teil, dass durch Hebel o.ä. angehoben wird, damit das Wasser aus dem Spülkasten abfliessen kann. Das hat eine Tellerdichtung auf der Unterseite, die wahrscheinlich verschlissen ist. Also: Wasser absperren, Glocke ausbauen, Dichtung abziehen, zum Installateur oder Baumarkt fahren, passende Dichtung nach Muster kaufen, alles zusammenbauen, fertig. Wasser aufdrehen.
Kein Hexenwerk und auch kein hygienisches Problem.
Viel Spass

Hallo Yolo, wenn es ein Drucksüler ist, dann kann die kleine Ausgleichbohrung verstopft sein, kann nur mit einem dünnen Draht beseitigt werden, oder das Manschettenleder ist zu hart.
Oder gleich einen neuen Druckspüler, oder glecih Umbau auf Spülkasten, (hilft meiner Meinung nach Wassersparen)
Gruß
Walter

hallo,den behaelter leer machen wasser abdrehen,eine halbe flasche essig rein kippen,heisses wasser dazu und drei stunden wirken lassen dann ablaufen lassen und wieder aufdrehen wenn das nicht hilft dann muss man den druckspueler anders einstellen,den kann man rauf oder runter drehen.

Habe es gleich mal ausprobiert. Ich hoffe es funktioniert.
Wo befindet sich denn der Druckspüler bzw. wie sieht dieser aus ?

kommt auf die marke an,bei einem normalen spuehlkasten ist er innen wo der wsserschlauch reingeht,da muss man den schlauch abdrehen und dann nauch innen den spueler raus nehmen und neu einstellen es koennte sein das der ueber laeuft,etwas runter oder rauf drehen,beim anderen system steckt der auf den abfluss ,auch da kann man dran drehen.

Habe es gleich mal ausprobiert. Ich hoffe es funktioniert.
Wo befindet sich denn der Druckspüler bzw. wie sieht dieser
aus ?

Hallo yolo,

ich nehme an, es handelt sich um einen Durchlaufspüler ohne Spülkasten?!
Durch Abnutzung und z.B. Ablagerung von Kalk ist vermutlich der Rücksteller blockiert; kann dieser nicht oder nicht sofort in die geschlossene Stellung zurück, ist die Wasserleitung weiter geöffnet. Baue diesen aus, zerlege ihn und reinige ihn, sollte das Problem weiter bestehen, einfach einen neuen kaufen. Ist auf jeden Fall billiger als weiterhin kostbares Wasser zu verschwenden!

Gruß

MM

Guten Tag, rauscht es nur oder läuft noch Wasser nach. Wenn es rauscht kann es sein, dass sich im Zulauf Schmutz vor das Ventil gesetzt hat und damit den Zulauf verengt. Dann rauscht es bei gleichem Wasserdruck. Läuft es nach, dann sollte man die Fußdichtung austauschen oder die kleine Dichtung am Zulaufventil im Spülkasten.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Charlie

Hallo yolo, erstmal muss geklärt werden, hast du einen Druckspüler oder einen Spülkasten? War vor kurzem mal Wasser abgestellt? Es könnte sein dass sich kleine Steinchen eingespült worden sind. Ist nur vom Fachmann zu reinigen…
#mfg

Wenn es sich um einen Druckspüler handelt, kann die Düse (Bohrung) im Kolben, der dafür verantwortlich ist, wie lange die Spülung dauern soll, verstopft sein. Die Reperatur ist nichts für einen Laien. Doch wenn ein Installeteur kommt, bekommst Du für das Geld auch einen neuen Druckspüler zum Austauschen! Viel Glück

Moin
Das ist ein zeichen,dafür das der schwimmer langsam defekt geht (innere Dichtung löst sich auf)schimmer am besten austauschen,und wenn dieses geschied…dann bitte auch die Glockendichtung mit austauschen…

lg Kurt

Zum beantworten der Frage eine Gegenfrage:
„Welche Toilettenspülung hast du? Kasten oder Druckspüler?“

LG Axel

high yolo,mal ne frage vorweg, hast du einen druckspüler ober einen spülkasten?
bein druckspüler drehst du die vercromte kappe ab , darin siehst du ein messingteil mit einer madenschraube. diese drehst du , wenn du den ds betätigst mit einem schraubendreher mal rechts rum. da passiert was… es hört auf zu laufen… kann auch sein, das du links drehen mußt… hoffe dir damit geholfen zu haben… lg genesis02

Hmmm…
Also Du hörst auf mit Spülen und erwartest, dass sofort das sich noch in der Leitung befindliche Wasser stehen bleibt?
Bitte beschreib mal näher was für eine Spülung etc…
Dann können wir weiter helfen, und wie gesagt, alles was in der Leitung un bereits in der „Schüssel“ ist wird weiter rauslaufen, je weniger Wasser drüber steht, desto weniger Druck steht an, dann das Wasser läuft langsamer raus…
es dauert auch ein bisschen, bis im spülkasten die Abdichtung kommt…
Grüße ULI

Ich habe einen kasten.

Zum beantworten der Frage eine Gegenfrage:
„Welche Toilettenspülung hast du? Kasten oder Druckspüler?“

LG Axel

Hallo, ich würde die Glocke heraus nehmen und reinigen. Es baut sich zu wenig ein Gegendruck auf, bis das der Wasserzulauf gestoppt wird.

Hallo Yolo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen sorry.

VG

druckspüler oder spülkasten?

Das wird die glockendichtung oder der dichtungssitz sein. entweder neue dichtung oder mal reinigen.