Toilettenspülung kaputt

Hallo!

Seit neuestem leckt meine Toilettenspülung, die ganze Zeit läuft Wasser durch. Ich habe schon in den Spülkasten geschaut, kann aber nichts erkennen, woran es liegen könnte. Manchmal macht der Kasten auch noch Geräusche dazu, als würde er weiter nachspülen- vor allem Nachts super nervig! Manchmal hilft es dann, noch mal zu spülen… Es handelt sich um ein Villeroy & Boch Wand WC.

Danke!

Gilbert

Hallo

In den meisten Fällen ist es Verkalkung an den Dichtlippen. Es gibt eine direkt am Auslass des Spülkastens und eine kleine im Nachlaufstoppventil. Ich reinige diese Gummis immer in Essigexcens (z.B. bei Lidl erhältlich). Gut ist, wenn mann sich die Teile beim Installateur einmal Neu besorgt, dann kann man die alten Teile ein-zwei Tage in der Essigexcens einweichen.
Ich wohne in einer Gegend, die sehr kalkhaltiges Wasser hat.
Gruß Wolfgang

Hallo Gilbert,

hast du alte verzinkte Leitungen? Wenn ja kann es sein das im Einlasventil Rost bzw. Dreck ist und dann das Wasser langsam bzw. schlecht einläuft und deshalt Geräusche entstehen.

Gruss

d´Michel

Hallo Gilbert,
das hört sich ganz nach nem Schaden des Absperrventils vom Schwimmer an.
Schau mal in den Kasten ob der Schwimmer, wenn der Kasten voll Wasser ist, sich frei bewegen kann und ob er auch „schwimmt“.
Wenn dies der Fall ist, dann beweg den Hebel an dem der Schwimmer hängt mal nach oben. Sollte dann immer noch Wasser laufen dann ist das Absperrventil defekt. Sollte es eigentlich im Fachhandel als Einzelteil geben.

Grüße Sven

Moin, moin!

Dein Problem kann 2 Ursachen haben:

Ursache 1:

Der Befüllautomat schließt nicht mehr richtig und bringt dadurch deinen Spülkasten zum „überlaufen“. Was dazu führt, dass die Spülung ständig läuft. Da du aber schilderst, dass der Befüllautomat nur ab und zu zu hören würd ich eher auf eine andere Ursache tippen.

Ursache2:

Der Spülmechanismus schließt nicht mehr richtig. Wenn du den Spülkasten schon einmal offen hattest, das Teil was man hoch zieht, um zu spülen hat unten eine Dichtung. Wenn diese nun nicht mehr richtig abdichtet, läuft auch die ganze Zeit Wasser aus dem Spülkasten und der Spülautomat füllt dann wenn der Wasserstand zu niedrig ist wieder auf.

Grüße, Jens.

Hallo!
Ich denke mal daß entweder die Dichtung Deines Schwimmerventils, oder das ganze Ventil defekt ist.
Es gibt von Geberit Universalventile (Unifill) die sich wirklich gut bewährt haben.
gruß!

Hallo GilbertK!

Ich bin gerade erst zurück von einer Kurzreise, fand deine anfrage vor und hab mich „richtig“ eingeloggt.
Da habe ich gesehen, daß du schon gestern die richtigen ratschläge bekommen hast (Dichtung verkalkt, Schwimmer evtl. nich funktionstüchtig…) Was besseres/ anderes hätte ich dir auch nicht raten können, will aber deine Anfrage dennoch nicht ganz unbeantwortet lassen.
Ich würde das Wasser am Eckventil mal ausstellen, den Spülkasten leerlaufen lassen ,dann sowas wie Domestos oder einen anderen Kalkreiniger reingießen und für ein Stündchen drinlassen. Dabei ab und zu mal den „großen runden und länglichen Stab“ hin und her drehen - löst den Kalk - und dann alles mit aufgedrehtem Eckventil wieder vollfüllen. Das Problem sollte damit behoben sein.
Gruß Makla