Hallo!
Ich habe ein großes Problem. Seit einem Jahr wohne ich in einer Souterrainwohnung, die vom Vermieter selbst saniert wurde. Bisher traten die Probleme mit der Toilette nur ab und an auf, in letzter Zeit gehäuft.
Es ist so, dass manchmal, also meistens nach 7 Tagen, meine Toilettenspülung nicht mehr abläuft. Das Wasser steht im Becken. Erst dachte ich, ich hätte das Rohr verstopft und pümpelte. Doch nichts half. Dann, wenn irgendein Nachbar aufs Klo geht, läuft auf einmal das Wasser bei mir ab wie geschmiert.
Danach hat sich das ganze Problem wieder und die Spülung funktioniert einwandfrei etwa 7 Tage lang.
Außerdem bemerkte ich, wenn mein Nachbar, der direkt neben mir wohnt, die Spülung betätigt, sich in meinem Becken der Wasserstand ändert. Es schwankt dann nach oben und unten.
Zudem blubbert manchmal extrem stark Luft nach oben, ohne dass ich vorher die Spülung genutzt habe.
Was ist denn da los? Weiß einer mehr? Kann es an der Entlüftung liegen? Oder am Druckausgleich?