Toleranz der Spalten von Backgroundvlies

Hallo,
ich habe auf einer geklebten und geschliffenen Ripswand (Q3) ein Backgroundvlies auftapezieren lassen. Nun soll gestrichen werden. Wie groß dürfen die Spalten zwischen den Stößen sein, damit man sie nach dem Streichen nicht mehr sieht? Ich habe mir wirklich sehr viel Mühe mit der Bearbeitung der Rigipswände gegeben und ich fände es sehr schade, wenn nach dem Streichen alles schlimm aussieht… Allgemein habe ich den Eindruck, dass der Maler etwas geschlampt hat. Ist natürlich subjektiv.

Danke für alle Antworten!

…hängt von der Farbe ab. Jede Farbe hat ein eigenes Füllvermögen (als Wert erkennbar in der Rissüberbrückung).
Also: welche Farbe soll verwendet werden?

Guten Tag,

Grundsätzlich sollte bei einem Maler, der etwas von seinem Handwerk versteht kein erkennbarer Spalt sein, da man nach dem Auflegen der Tapete diese noch schieben kann!

Da viele Handwerker es aber meist nicht „so genau“ nehmen, egal in welchem Bereich sollte man direkt vorab sagen, dass man 100% ige Arbeit voraussetzt!

Sollten Sie die Abstände zwischen dem Backgroundvlies stören kann man diese auch überspachteln, ganz fein beischleifen und an diesen Stellen drüberstreichen…

Gruß