Toleranz von Fase nach ISO 2768-m

Hallo Leute,

ich habe heute ein Messprotokoll bekommen zu einigen Teile.
Auf der Zeichnung ist eine Senkung im Drehteil wie folgt angegeben Ø3,2×90°. Der Zulieferer hat dies Fase dann wie folgt vermessen Ø3,2 +0,2 und 90° ±20’.´
Eine Aussenfase von 0,25×45° hat er wie folgt vermessen. 0,25 ±0,1 und 45° ±0,30’.

Stimmt diese Angabe nach ISO 2768-m?

Gruß Michael

Hallo Leut

ich …
wie folgt vermessen. 0,25
±0,1 und 45° ±0,30’.

Stimmt diese Angabe nach ISO 2768-m?

Glaubst Du, wir schlagen für Dich in der ISO nach?
Das solltest Du doch wirklich selber machen, und wenn Du die se Norm nicht lesen kannst, musst Du lernen, um sie zu verstehen.

Gruß
Rochus

Hallo Rochus,

natürlich kann ich die Norm lesen.

Ich hätte aber folgende toleranzen genommen.

Ø3,2 mit ±0,10 und den Winkel 90° mit ±1°
0,25×45° ist schlecht da ja unter 0,5 die Toleranz definiert werden muss und den Winkel auch mit 45° ±1°

Meine Vermutung ist er hat die länge vom kürzeren Schenkel (Unter10mm) nicht beachtet.

Gruß Foxi

Hallo Michael

natürlich kann ich die Norm lesen.

Ich hätte aber folgende toleranzen genommen.

Ø3,2 mit ±0,10 und den Winkel 90° mit ±1°
0,25×45° ist schlecht da ja unter 0,5 die Toleranz definiert
werden muss und den Winkel auch mit 45° ±1°

Meine Vermutung ist er hat die länge vom kürzeren Schenkel
(Unter10mm) nicht beachtet.

Ich denke, Deine Vermutung ist richtig. Deine obigen Werte dürften realistischer sein.
Gruß
Rochus