Angenommen, jemand würde bei einem Bauunternehmen einen kompletten Hausbau in Auftrag gegeben und stellt nach Ablauf der meisten Arbeiten erstmals fest, dass die Maßtoleranzen unterschritten wurden und das Haus daher auf einer Länge von 13 Metern 10 cm zu kurz geraten ist. Die bereits fertig verputzten Innenräume seien entsprechend (zwischen 4 und 6 cm auf 5 bis 6 m Raumlänge) zu klein.
Eine Kontrolle der zulässigen Toleranzen ergäbe, da nichts im Hausbauvertrag / auf den Zeichnungen festgehalten sei, eine maximale Toleranz von +/- 20mm (DIN 18201 / 18202)daher angenommen wird. Ist diese Annahme korrekt?
Was wäre in diesem Fall zu unternehmen, was wären die möglichen Maßnahmen des Auftraggebers?