Tolerieren - akzeptieren - respektieren

Hallo,

Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt.

Es geht mir um eine genaue (Sinn-) Definition und Abgrenzung der Begriffe:

  • tolerieren
  • akzeptieren
  • respektieren

Könnt Ihr mir ein paar denkanstöße geben?

PS: Wikipedia fand ich da etwas obrflächlich.

Danke

Gruß

Mohamed

Es geht mir um eine genaue (Sinn-) Definition und Abgrenzung
der Begriffe:

  • tolerieren
  • akzeptieren
  • respektieren

Hallo Moh

Es kommt auf den jeweiligen Kontext drauf an. Im Grunde gibt es keine wesentlichen Unterschiede.

Man toleriert eine andere Meinung.
Man akzeptiert eine auferlegte Bedingung.
Man respektiert eine andere Kultur.

gruß
rolf

Hallo Mohamed,

Hier ist mein Vorschlag (Vorsicht, pointiert):

  • tolerieren

bedeutet „ertragen“
Ich finde dich scheiße, aber da ich zeigen will, was für ein edler Mensch ich bin, muss ich das aushalten.

  • akzeptieren

bedeutet „annehmen“
Ich finde dich gut

  • respektieren

bedeutet „Rücksicht nehmen“
Du hast das Recht, so zu sein, wie du bist. Mir steht kein Urteil darüber zu.

mfg
Klaus

Hallo Rolf,

Ich habe auch die Abstufungen im Sinn gehabt. Bei der Definition Tolerieren (welche die schwächste From ist) würde ich Dir voll zustimmen.

Akzeptieren, bedeuted das wirklich annehmen? Oder handelt es sich hierbei um etwas mehr als nur tolerieren, also den Wert einer anderen Position anzuerkennen?

Und respektieren muss docj etwas stärker sein. Ich denke Deine Definition trifft auch auf Akzeptieren zu. Kann mann nicht Rücksicht auf jemanden nehmen ohne Ihn zu respektieren?

Gruß

Mohamed

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Akzeptieren, bedeuted das wirklich annehmen? Oder handelt es
sich hierbei um etwas mehr als nur tolerieren, also den Wert
einer anderen Position anzuerkennen?

Was ist, wenn ich eine totale Gegenposition zur Meinung eines Anderen habe ? Dann kann ich diese Meinung tolerieren und auch respektieren. Aber akzeptieren kann ich sie nur, wenn ich meine eigene Meinung aufgebe. Ich meine, dass „akzeptieren“ eine inhaltliche Übereinstimmung voraussetzt.

mfg
Klaus

Tolerieren - Respektieren - Akzeptieren
Hallo,

eine ´abweichende´ Meinung lässt sich weder tolerieren noch respektieren. Um des lieben Friedens Willen kann da nur überbleiben, die andere Meinung zumindest zu akzeptieren, d.h. dass ich weder dafür sprechen noch dagegen votieren würde. Die mir nicht einsichtig erscheinde Meinung ist jedenfalls ´integer´.

´Abschätzige´ Meinungen sind gerade noch akzeptabel.

Grundsätzlich inakzeptabel sind Herabwürdigungen jeder Art. Dann gilt: Null Toleranz.

guvo

akzeptieren-respektieren-solidarisieren-tolerieren
Hallo,

von einem räumlichen Wirklichkeitssbild ausgehend, ordne ich die Wertbegriffe einfach speziellen Beziehungsgefügen zu: ´Ich-selbst´, ´ich-und-Du´ sowie ´ich-du-und-die-anderen´.

Ich akzeptiere dich, sobald ich von deiner Existenz weiß und du mir ansonsten nicht mehr bedeutest.
Ich repektiere dich, sobald Du für mich funktionale Bedeutung hast.
Ich solidarisiere mich mit dir, sobald uns ein beliebiges Ziel verbindet.
Ich toleriere dich, sobald ich Dir gegenüber zu umfassender Verantwortung bereit und dazu willens bin.

guvo

  • tolerieren
  • akzeptieren
  • respektieren

meine Meinung:

tolerieren akzeptieren respektieren …z.B.: du passt zwar nicht in meine Sichtweise, dein Denkvermögen ist nicht ausgebreitet wie meins, hast von leben noch nichts gelernt, aber ich toleriere dich, weil wenn wir alle gleiches Denkvermögen oder gleiches Verhaltungsmuster besitzen würden hätten wir nicht so ein buntes leben. deine Gedanken könnten für dich das wahre sein , sowie meine für mich wahr sind . akzeptiere dich so wie du bist , weil ich bin nicht der/die den Menschen verschieden erschaffen hat. ich respektiere dich weil, man jeden so respektieren sollte wie sie sind da ich akzeptiere und toleriere zeige ich respekt…

Tolerieren, akzeptieren und respektieren kann nur ein Mensch der mit sich selbst zufrieden ist. Ein Mensch der keinen Komplex oder Neid besitzt.
Künstlich Intelligenz wie man mit einen Menschen umgeht und Zufriedenheit beschafft ein wirklicher Friedliche Mensch der nicht, wegen gute Erziehung gezwungen (Tolerieren, akzeptieren und respektieren) zeigt, sondern innerlich wirklich so eingestellt ist.

Hi,

Es geht mir um eine genaue (Sinn-) Definition und Abgrenzung
der Begriffe:

ich finde hier reicht ein Blick ins Wörterbuch.

  • tolerieren

dulden, gewähren lassen -> Meine Definition, bzw. Beispiele:

Ich finde es zwar nicht gut, rege mich aber nicht darüber auf und kann 5 gerade sein lassen, lass etwas durchgehen, obwohl ich es jedoch nicht unbedingt akzeptiere.

  • akzeptieren

annehmen, anerkennen, gelten lassen -> Meine Definition, bzw. Beispiele:

Ich teile zwar nicht unbedingt die Meinung, halte sie aber für nachvollziehbar und annehmbar und nicht nur für tolerierbar.

  • respektieren

achten, ehren. -> Meine Definition, bzw. Beispiele:

Ich habe etwas so noch nicht betrachtet, finde die Denkweise/das Handeln klasse, als zur Nachahmung empfehlenswert und akzeptiere sie voll und ganz.

bye

Könnt Ihr mir ein paar denkanstöße geben?

PS: Wikipedia fand ich da etwas obrflächlich.

Danke

Gruß

Mohamed