Hallo,
da gibt es viele Möglichkeiten - je nach Interesse.
Mein Lieblingsideen sind:
Minikreuzfahrt ab Kiel oder Lübeck-Travemünde über die Ostsee. Nach Kiel oder Lübeck geht’s mit dem Zug, danach weiter mit dem Schiff. Garantiert ohne Aufregung und herzschonend. Ziele sind verschiedene Ostsee-Städte, z. B. Göteburg oder Oslo. Dort ist dann ein Aufenthält möglich.
Diesen Trip habe ich noch nicht persönlich gemacht. Lt. meinem Bekanntekreis soll das aber ganz toll sein. Das kann man auch mit Hurtigrouten erweitern - die fahren bis zum Nordkap.
Etwas weiter wäre Süd-England. Möglich ist mit dem Zug unter dem Ärmelkanal nach London, dann die Stadt erkunden (Ich habe vor 40 Jahren dort gelebt und kenne London auch ohne Reiseführer.) oder ein Auto mieten (Achtung: Linksverkehr - Die Leihautos haben das Lenkrad auf der falschen Seite!) und nach Süd-England fahren. Die Küstenorte Brighton, Bournemouth, Poole, Southhampton, Portsmouth sind hübsch anzuschauen. Richtig einsam wird’s Richtung Land’s End. Oder die Kathedrale in Salisbury besichtigen. Römische Themen in Bath. Stonehenge ansehen oder Tiere gucken in „Lions of Long Lead“. Das ist ein großes Freigehege mit Tieren aus aller Welt in der Nähe von Salisbury, die ein Baron zum Ende des 19. Jahrhunderts angeschleppt hat. Die Besichtigung geht nur mit Auto, da man durch die Gehege hindurch fährt. Alternativ kann man auch selber mit dem Auto rüberfahren. Fähren gehen z. B. ab Calais.
Wärmer ist es in Andalusien. Wir waren vor 2 Jahren in Novo Sankti Petri in der Nähe von Cadiz und haben uns von dort die Städte zwischen Cadiz und Gibraltar angesehen. Ohne Flug gibt es die Anreisemöglichkeiten „selber fahren“ oder Zug nehmen und Auto mieten. Die Landschaft ist toll. Sevilla super, Cadiz sehr schön und Gibraltar einfach ein „muss“. Die Leute dort sind englischer als in England. Und dann sind da noch die typischen „weißen Dörfer“ und Ronda mit der ewig alten Brücke und und und…
Also: Möglichkeiten gibt’s viele. Bei Interesse gebe ich gerne noch mehr Tipps oder schreibe etwas mehr über London.
Viele Grüße,
Mathias