Tomaten heranziehen auf dem Balkon - welche Töpfe?

Hallo,

ich möchte dieses Jahr verschiedene Sorten von Tomaten auf meinem Balkon heranziehen.

Welches Material der Untertöpfe (Kunststoff, Keramik, etc.) haltet ihr für Tomaten als am besten geeignet? Und welches Volumen sollten die Töpfe mindestens aufweisen?

Beste Grüße,
Irmfried

Hallo,

ich verwende Kunststofftöpfe mit ca 10 l Volumen - das sind wohl nicht Schmuckstücke, aber sie sind leichter als Keramiktöpfe!! Du mußt aufpassen, daß die Töpfe einen guten Wasserabzug haben - ich stelle sie auf Untertassen.

LG Mannema

Mann, hast du große Untertassen !

Wie groß sind dann erst Tassen und Teller ?

3 „Gefällt mir“

Kommt auf die Tomatensoten an, die Du ziehen willst.
Die Sortenbeschreibung sagt meistens, ob die Sorte für Balkon, Ampel etc. geeignet ist. Dann braucht die Tomate nicht 10 l Blumenerde.
Wenn die Sorte als ergiebig, starkwüchsig, muss ausgegeizt werden beschrieben ist, braucht sie sicher 10 l oder auch mehr. Tomaten lassen sich aber leicht umtopfen: Notfalls kannst Du nachbessern.
Bis etwa Mai/Juni lasse ich alle Tomatensoten in Tontöpfen mit 12 cm Durchmesser.
Dann topfe ich um.
Nach Sicht und Sorte.
Plastiktöpfe halten die Feuchtigkeit besser. Obwohl Tomaten Vielsäufer sind, bevorzuge ich Tontöpfe: Ich bilde mir ein, dass die in Tontöpfen aromatischer werden.
Musst Du halt Alles ausprobieren.