Hallo miteinander,
ich habe grade etwas im Archiv gestöbert, weil ich ein Problem mit einer meiner Tomatensorten habe (http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… klang recht interessant diesbezüglich, aber war nicht genau so, wie mein Problem ist).
Es geht um meine „Banana Legs“. Ihre Früchte, auf die ich mich schon seit dem Einpflanzen gefreut habe, werden unten braun. Die Früchte sind laternenartig (nicht wirklich bananenförmig) in der Form und laufen unten spitz zu, die Frucht selber ist gelb - bis auf die braunen Stellen mit ca. 2-3cm Durchmesser, die sich unten an der Spitze befinden.
Das Laub bzw. die eigentliche Pflanze weist dagegen keine Verfärbungen auf (wie es ja bei der Braunfäule, wie ich die Beiträge hier verstanden habe, wäre). Meine anderen Pflanzen zeigen eigentlich diese Färbung nicht, bis auf eine, aber die hat damit mittlerweile aufgehört, zum Glück .
Nur meine „Banana Legs“ macht Probleme, denn jede reife Frucht hat die Braunfärbung unten, teilweise noch, wenn sie grün ist, teilweise aber auch erst, wenns ans Gelbwerden geht.
Also:
-
Was ist das? Gehört das auch zu der Braunfäule? oder ist das was ähnlichens?
-
Was kann man dagegen tun?
-
Kann man die Früchte, wenn man großzügig die braunen Stellen wegschneidet, dennoch essen? Vielleicht erst vorher kochen lassen oder bildet sich duch das Braune eine Art Gift?
Ich hoffe auf Hilfe, ich bin schon am Verzweifeln!
Falls ein Foto hilfreich wäre, kann ich noch eines nachliefern.
Viele Grüße
Susanne