Tomaten und Gewächshaus

Hallo,

hat jemand schon den Geschmacksunterschied zwischen Tomaten mit und ohne Gewächshaus kennen gelernt. Da meine Tomaten, trotzdem sie gegen Einiges resistent sein sollen, sind sie so regenempfindlich.
Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist auch dafür ein Gewächshaus zu kaufen. Für so eine Kunststofffolie habe ich bei mir „keine Freunde“. Auch spielt die Überlegung dabei für eine längere Vegetationszeit mit.

Viele Grüße
falke_03

Der Geschmack kommt aus dem Boden…
…sagt ein befreundeter Gärtner immer.

Hi!

Ich denke nicht, dass Gewächshaus oder nicht den Geschmacksunterschied ausmacht.
Das macht die Sorte, der Boden, die Art zu düngen und solche Dinge.

Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist auch dafür ein
Gewächshaus zu kaufen.

Meine schönsten Tomaten stehen unter dem Balkonüberstand, mit so ner gelochten Haube drüber - die aber bald runterkommt, weil die zu klein ist.
Die im Foliengewächshaus (Billigsmodell ohne Lüftungsmöglichkeit) sind mehr von Braunfäule und später auch Schimmel betroffen…

Außerdem gibt es Sorten, die im Freiland besser klarkommen - „Kartoffelblättrige“.

Grüße
kernig

Es muss kein Gewächshaus sein, ein Dach über dem Kopf das den Regen abhält, genügt. Ich habe auf 4 Holzstempen eine Wellplatte aus Acryl"glas" (4 €/ Stück) genagelt. Sieht nicht gut aus, aber an die Tomaten kommt von der Seite genügend (UV) Licht. In ein Treibhaus kommt kein UV Licht. Hat evtll auch mit dem Geschmack zu tun.
Udo Becker