Habe unter einem Balkon (Regenschutz) Tomaten in Eimern gezogen. Einige der Früchte werden am unteren Ende - gegenüber dem Stiel - schwarz, sie faulen allerdings nicht. Diese Schwärze durchzeiht etwa 1/3 der Frucht, wodurch letztere ungenießbar wird.
Woran kann’s liegen?
Danke für Hinweise.
Jackpot
Servus,
das ist ein typisches Anzeichen für Kalkmangel bei Tomaten - Tomaten gehören zu den sehr wenigen Gemüsen, die dringend auf eine ausreichende Kalkversorgung angewiesen sind; die üblichen Kultursubstrate kann man da nicht gut nehmen.
Daran lässt sich jetzt wohl nichts mehr machen - Löschkalk als ziemlich schnell pflanzenverfügbare Form kommt mir bei Kultur in Töpfen wegen der dramatischen Wirkung auf den pH-Wert und wegen der fummeligen Dosierung eher riskant vor.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo !
Tomaten vertragen keine Kartoffeln in der Nachbarschaft, womöglich liegt es daran.
Servus,
nein, daran liegt es nicht.
Das „vertragen keine Kartoffeln“ lässt sich nämlich konkretisieren, es geht dabei schlicht um den Infektionsdruck mit Phytophthora infestans, vulgo Kraut- und Fruchtfäule. Das Schadbild sieht völlig anders aus, die Fäule ist nicht so charakteristisch abgegrenzt auf das Blütenende der Frucht beschränkt.
Ob Tomaten von anderen Tomaten oder von Kartoffeln infiziert werden, ist dabei übrigens Jacke wie Hose; wenn in der Umgebung von etwa einem Kilometer Reste von Tomatenpflanzen oder Kartoffelkraut liegen, findet Phytophthora immer einen Platz zum Überwintern. Phytophthora an Tomaten kann man durch Regenschutz (bei anfälligen Sorten), Ausgeizen im unteren Bereich, Pflanzen in West-Ost-Richtung und/oder oben auf einem Hügelbeet und/oder vier bis fünf Anwendungen Kupferoktanoat begegnen.
Das Schadbild „Blütenendfäule“ bei Tomaten mit Kalkmangel kannst Du z.B. hier und hier sehen.
Phytophthora infestans an Tomaten sieht so und so aus.
Blütenendfäule kann man, wenn die Symptome so weit fortgeschritten sind, wie sie im UP beschrieben wurden, kaum mehr begegnen; eventuell Löschkalk als Quelle von relativ schnell pflanzenverfügbarem Ca.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Dank an alle. Die Fotos von blumepeter zeigen das Schadbild originalgetreu.
Jackpot