ich habe im Frühjahr, Tomaten von einem Bekannten geschenkt bekommen. Da die Tomaten sehr gut waren, müchte ich den Samen sammeln und im Frühjahr aussäen und pflanzen.
Meine Frage:
Wie bekomme ich den doofen Schleim ab und woran erkenne ich guten von tauben Samen zu unterscheiden?
ich verteile Tomatensamen immer einfach auf ein Küchenpapier oder Tempo, schreibe daneben, welche es sind und lasse das Ganze an der Luft trocknen. Geht schnell.
Anhaftende Papierreste stören bei der Aussaat nicht.
Nimm mehrere Samen, mind. das Doppelte der Pflanzenzahl die Du möchtest, taube Samen erkennt man nicht unbedingt und bei Keimlingen hat man auch schon mal Pech.
ich gebe den Tomatensamen für 2 Tage in ein Glas mit Leitungswasser.
Danach kippe ich den Glasinhalt in ein kleines, feinmaschiges Sieb und lass etwas Wasser aus dem Hahn darüberlaufen. Das meiste vom Schleimigen ist schon weg, den Rest kann man ganz leicht durch Reiben zwischen den Fingern entfernen.
Danach die Samen auf Küchen- oder Zeitungspapier gut trocknen lassen (sie sollten nie im Feuchten liegen).
Danach in einem Papiertütchen oder so aufbewahren - jedenfalls nicht in Plastik.