Hallo!
Meines Wissens gibt es da keine „festen“ Regeln, Phanatasie ist gefragt. Beispiele:
Geschirrspüler - Spülbürste
Waschmaschine - Waschlappen
Staubsauger - Strohhalm
Wäschetrockner - Wäscheleine
usw.
Auf einer Feier habe ich ein wirklich lustiges Spiel mitgemacht. Das Brautpaar und einige Gäste stellten verschiedene Teile einer Kutsche dar. Da gabe es vier Pferde, vier Räder, ein Prinzen (Bräutigam) und eine Prinzessin (Braut) als Insassen und einen Kutscher. Hierzu die Stühle wie folgt aufstellen:
…R…R
…P…P
…K…Pr…Pr
…P…P
…R…R
Nun wird eine Geschichte vorgelesen, in der alle Mitwirkenden vorkommen. Sobald z. B. „die Pferde“ im Text auftauchen, müssen alle Pferdedarsteller einmal um den Stuhl laufen, „das linke Rad“ die beiden linken Räder, „die Kutsche“ alle Mitwirkenden usw. Wer versehentlich sitzen bleibt oder als Unbeteiligter seinen Stuhl umrundet, bekommt einen Schnaps (kann man aber auch umwandeln, z. B. Pfand abgeben, das man später mit einer kleinen Vorführung auslösen muss). Die Geschichte muss man sich natürlich vorher ausdenken. Sinnvoll ist es die Stellen, in denen die Beteiligten auftauchen zu markieren, damit man beim Vorlesen eventuell kurz pausiert (es braucht schließlich die Zeit den Stuhl zu umrunden).
Ich wünsche dir viel Spass auf der Feier!
Tschüssi
Tina