'Tombola' bei Familienfeiern

Hallo Leute,
es gibt wohl eine „Tombola“, die bei Familienfeiern „angeboten“ werden kann.

z. B. wird
eine „Schreibmaschine“ verlost: ein Bleistift mit einem Block,
eine „Rübenwaschmaschine“: Haarshampoo

Der Hauptpreis ist ein „Schloss“: Ein Fahrradschloss.

Kennt jemand diese ganze „Tombola“ oder andere/ähnliche Spiele/Sketche/Gedichte etc.???
Danke
Gisela

Hallo!

Meines Wissens gibt es da keine „festen“ Regeln, Phanatasie ist gefragt. Beispiele:
Geschirrspüler - Spülbürste
Waschmaschine - Waschlappen
Staubsauger - Strohhalm
Wäschetrockner - Wäscheleine
usw.

Auf einer Feier habe ich ein wirklich lustiges Spiel mitgemacht. Das Brautpaar und einige Gäste stellten verschiedene Teile einer Kutsche dar. Da gabe es vier Pferde, vier Räder, ein Prinzen (Bräutigam) und eine Prinzessin (Braut) als Insassen und einen Kutscher. Hierzu die Stühle wie folgt aufstellen:

…R…R
…P…P
…K…Pr…Pr
…P…P
…R…R

Nun wird eine Geschichte vorgelesen, in der alle Mitwirkenden vorkommen. Sobald z. B. „die Pferde“ im Text auftauchen, müssen alle Pferdedarsteller einmal um den Stuhl laufen, „das linke Rad“ die beiden linken Räder, „die Kutsche“ alle Mitwirkenden usw. Wer versehentlich sitzen bleibt oder als Unbeteiligter seinen Stuhl umrundet, bekommt einen Schnaps (kann man aber auch umwandeln, z. B. Pfand abgeben, das man später mit einer kleinen Vorführung auslösen muss). Die Geschichte muss man sich natürlich vorher ausdenken. Sinnvoll ist es die Stellen, in denen die Beteiligten auftauchen zu markieren, damit man beim Vorlesen eventuell kurz pausiert (es braucht schließlich die Zeit den Stuhl zu umrunden).

Ich wünsche dir viel Spass auf der Feier!

Tschüssi
Tina

-Ein Wochenende für 2 (Die Zeitschrift „Wochenende“)
-Eine Schlossbesichtigung (Ein ganz normales Sicherheitsschloss zum anschauen)
-Ein Fernsehgerät (ein Platik-Fernglas)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

auch nett sind:

Eine Obstschale (=Bananen- oder Apfelschale)
Ein Candlelight-diner für 2 Personen (=Dose Ravioli + Teelicht)
Eine Funkuhr (=Fernsehzeitschrift „Funkuhr“)

ewok

Hallo,
hast du auch zufällig die Geschichte dazu noch irgendwo.
Das hört sich nicht schlecht an. Ich benötige nämlich auch noch ein Spiel für eine Hochzeit.
Gruß
Thomas

Hallo Thomas!

Leider habe ich die Geschichte nicht, da musst du dir selbst etwas ausdenken. In Kürze war das etwa so:

Das Prinzenpaar will mit der Kutsche zu einem Gasthof reisen. Der Kutscher spannt die Pferde vor die Kutsche, überprüft alles noch einmal und hat trotzdem auf dem Weg zum Gasthof Probleme mit den Pferden sowie später einen Radverlust an der Kutsche. Das Kutschenrad wird „eingefangen“ und vom Kutscher wieder angebracht, wozu natürlich die Pferde ausgespannt werden und das Prinzenpaar aus der Kutsche austeigen muss. Nachdem alle Pferde wieder eingespannt sind, die Räder nochmals überprüft wurden und das Paar wieder eingestiegen ist, kann die Reise weitergehen. Am Ende kommt das Paar auch im Gasthof dank des pfiffigen Kutschers an. Die Story kann man ja noch reichlich ausschmücken (Hindernisse auf dem Weg, Pinkelpause oder ein Picknick unterwegs, Pferde zwischendurch füttern usw.). Vielleicht gibt es ja auch ein persönliches Erlebnis vom Brautpaar, das in die Geschichte eingeflochten werden kann. Wichtig ist eben, dass die Worte „Prinz“, „Prinzessin“, „Prinzenpaar“, „Kutscher“, „Pferd(e)“, „Rad/Räder“ sowie „Kutsche“ möglichst oft im Text vorkommen.

Tschüss
Tina