Servus,
abgesehen von den Franzosen, die „der Koch“ kennt, gibt es auch welche, die nicht nur die verschiedenen Tommes, sondern Käse generell ohne Rinde essen, weil diese allenfalls zum Aroma des Käses beiträgt, aber nicht zum Käse selber gehört. Wenn Käse mit Messer und Gabel serviert wird, dann dient das nicht bloß zum Zerteilen in kleinere Bissen.
Man kann sich das vorstellen, wenn man die verschiedenen Weisen vor Augen führt, wie man in D Rotschmierekäse wie Romadur, Limburger und dergleichen verzehrt: Es gibt Leute, die ihn ausnehmend gut finden, wenn er ordentlich geschabt ist, und die ihn nach sorgfältigem Schaben noch mit Zwiebel, Essig und Öl anmachen, bis die Kartoffeln gar sind. Und andere, die sich für alles „Herzhafte“ ohne Rücksicht auf Verluste begeistern, die ihn am liebsten mit allem Dreck und Speck auf möglichst frisch gebackenem Brot essen, von dem man richtig deftig knallende Furze lassen kann. Rot-Weiß-Kariertes sollte dann allerdings auch dabei sein, und Wappennägel bzw. Gamsbart an Stock und Hut.
Die Geschmäcker sind also wieder einmal verschieden.
Schöne Grüße
MM