Tomson 369 R/ICC 19 2H EN

Hallo Ihr,

mein Thomson 369 R/ICC 19 2H EN Rückprojektion will nicht mehr.
Die rote Diode blinkt einmal lang,Pause wider einmal lang,und das immer.
Wenn der Netzstecker drin ist hört man einen
Pfeifton der warscheinlich von der Netzplatine
kommt.
Augenscheinlich konnte ich keine defekten
Bauteile sehen,kann mir da jemand weiterhelfen.

Gruß Matze

Hi

Ohh ohweia , bis 2006 habe ich so Kisten repariert , damals hatte ich die ganzen wehwehchen noch im Kopf …
Heute kann ich da auch nur sagen das man das ausmessen muss , z.b. die Brücke heraus ziehen um das Chassis ohne H-Endstufe zu starten , oder den Stecker vom Konvergenzboard abziehen um zu schauen ob dann der Kurzschluss weg ist.
je nachdem was die einzelnen Messungen ergeben , gab es damals viele Ausfälle die zu dieser Fehlerbeschreibung passen .
von Lötstellenprobleme an der Featurebox , an der Secundären Stromversorgung des Konvergenzboardes , sowie am Zeilentrafo oder dem H-Out Transistor

meinst du nicht das es zu viel Aufwand ist um den wieder hin zu bekommen , zumal die Leute die den Tv reparieren konnten schon damals dünn gesät waren

gruss

Toni

Ist halt ne schöne Kiste mit nem grosen Bild.
Du meinst das lohnt micht mehr ?

Hi

Die Techniker die das noch können den in einer passablen zeit zu reparieren sind dünn gesät .
Mit Transport mit 2 Mann und 2 Stunden Reparatur arbeit ( mit auf und zu schrauben )zuzüglich Ersatzteile , sagen wir mal Zeilentrafo und H-Out Transistor bist du bei heutigen Stundenlohn mal recht schnell bei 400,- Euro
Chassis ICC 19 kam 1998 auf den Markt , also ist der rund 15 Jahre

Ich denke das musst du selber wissen ob du das investieren möchtest

gruss

Toni

Das ist richtig,wenn ich jetzt aber genau weiß was defeckt ist
kann ich den auch selber reparieren.

Hi

Das wirst du nicht hinbekommen ohne sich mit dem ICC 19 auzukennen,

Die ausbildung als Fernsehtechniker , wo man noch über Röhren-TV’s geredet hat , gibt es nicht mehr .
die meisten Fernsehtechniker der alten Garde die das noch gelernt haben , sind entweder in Rente oder arbeiten wie ich , jetzt in einem anderen Beruf .

Um den zu reparieren benötigst du als Grundausstattung folgende Werkzeuig und Messgeräte

Akkuschrauber
Vielfachmultimeter
Osziliögrapph
Lötstation mit der man doppelt kaschierte Platinen löten kann , z.b. Weller WTCP-S
VDE Prüfgerät

und die jenigen die keine Erfahrung mit der „Gurke“ haben , auch noch das Service Manual

Ich wünsche dir viel Spass bei der Fehlersuche

gruss

Toni

Hi Toni,

ich danke Dir erstmal für Deine Auskünfte,und werde mal mein Glück
versuchen.
Ich bin zwar kein Fachmann,aber etwas Ahnung habe ich auch,
außer von „Gurken“.
Ich weiß nur das mann die essen kann,grins.

Gruß Matze