TomTom Navi ständige GPS suche und Akku leer!

Hi

Hab mir vor ca zwei Jahren nen Navi von TomTom gekauft was mich auch mehrere hundert euro gekostet hat.

Habe zwei Probleme. Zum einen geht der Akku mittlerweile sehr schnell leer und ich muss ständig das Ladegerät dranlassen,weil das Gerät sonst ausgeht. Wie ist das zu erklären und was muss ich tun.

Desweiteren braucht das Gerät teilweise an die zehn minuten um ein Gps Signal zu orten. Dieses war auch damals nie der Fall und wird von mal zu mal schlimmer und auch langwieriger.

Da ich stark von dem Gerät abhängig bin mach ich mir da so langsam Sorgen. Weiss da jemand was genaueres ?

Hi!

Wie ist das zu
erklären und was muss ich tun.

Die Akkus sind nicht gerade das „Glanzstück“ der PNAs - da hilft nur entweder einen neuen Akku kaufen oder ständig am Netz lassen.
Ich muß meinen Navigon Transonic während der Navigation auch ständig am Zigarettenanzünder stecken lassen.

Desweiteren braucht das Gerät teilweise an die zehn minuten um
ein Gps Signal zu orten. Dieses war auch damals nie der Fall
und wird von mal zu mal schlimmer und auch langwieriger.

Grundsätzliche Regel: Aufgrund der Satellitenkonstellation darf es 12 Minuten dauern.
Braucht es auch solange wenn Du es an der selben Stelle einschaltest, an der Du es ausgeschaltet hast? Je nach Softwarelogik sollte es nämlich hier _etwas_ schneller funktionieren.

Grüße,
Tomh

Hi danke erstmal für die Antwort und das ich kein Einzelfall bin.

Hab schon mal bei Saturn nachgefragt gehabt wegen dem Akku und da hieß es man könnte sich für ca 80 euro nen neues akku kaufen,das musste ich mir dann natürlich erstmal überlegen und hab es sein gelassen. Ansonsten komm ich halt damit irgendwie klar das er ständig am Zigarettenanzünder hängt.

Was mir halt persönlich mehr Sorgen macht ist das GPS Signal. Muss ehrlich sagen hab nicht darauf geachtet wann es schneller ortet. Manchmal geht es sehr fix unabhängig obs der start oder endpunkt ist,aber ansonsten dauert das manchmal schon einige minuten. Maximal bis jetzt zehn minuten würd ich schätzen. War aber halt nie so,häuft sich in letzter Zeitsehr auffällig.

Kann das was damit zu tun haben,das ich seit längerem eine software auf meinem navi habe das radarstationen erkennt oder ist das unabhängig davon?