Hallo,
ich habe wieder einige Probleme mit der Verwendung von Schlagzeug.
- Wieviele Tonhöhen kann ich bei Tomtoms unterscheiden?
- Wie notiert man Tomtoms mit verschiedenen Tonhöhen?
- Wo finde ich ausführliche Informationen zu Tomtoms?
Gruß
Bona
Hallo,
ich habe wieder einige Probleme mit der Verwendung von Schlagzeug.
Gruß
Bona
Hallo,
- Wieviele Tonhöhen kann ich bei Tomtoms unterscheiden?
Was dein Gehör hergibt. Je nach Kessel kannst du jede Trommel so stimmen wie du sie haben möchtest. In unzähligen Stufen. Beschränkt bist du jeweils nur durch Holz, Kesseldurchmesser, Kesseltiefe, Dicke des Kessels / Schichten, Fell, Rim, Aufhängung und Stick Aber theoretisch kann man sich eben alles so hinbiegen wie man es haben möchte.
Ansonsten kann ich dir die „Drum Tuning Bible“ ans Herz legen wenn dich das Thema näher interessiert. -> Google
- Wie notiert man Tomtoms mit verschiedenen Tonhöhen?
Von oben nach unten gesehen:
Das höchste Tom kommt in den obersten Zwischenraum, das tiefste auf die vorletzte Linie.
(Dabei ist aber der zweite Zwischenraum für die Snaredrum reserviert, d.h. du überspringst diesen bei der Notatioin von Toms)
Dieses System kann aber jeder frei schnauze interpretieren. Schlagzeuger sind keine akribischen Notenschreiber oder leser.
- Wo finde ich ausführliche Informationen zu Tomtoms?
Was interessiert dich denn? Ansonsten Google nach der Drum Tuning Bible
Grüße
VAST
Gruß
Bona
Hallo,
„Drum Tuning Bible“
wow, klasse! Danke!
- Wie notiert man Tomtoms mit verschiedenen Tonhöhen?
Von oben nach unten gesehen:
Das höchste Tom kommt in den obersten Zwischenraum, das
tiefste auf die vorletzte Linie.
(Dabei ist aber der zweite Zwischenraum für die Snaredrum
reserviert, d.h. du überspringst diesen bei der Notatioin von
Toms)
Ich habe so etwas mal bei Wikipedia gesehen, aber da war es nach meiner Erinnerung ziemlich fehlerhaft. Ich möchte die Toms innerhalb einer größeren (Orchester-)Partitur notieren. Mein Notenprogramm gibt mir verschiedene Arten vor, sagt aber nichts über die Notierung, und zwar in der Schlagzeugvorgabe (Auszug, aber in dieser Reihenfolge):
…
Es fängt schon damit an, dass ich nicht weiß, ob „Quad“ hier „Quarte“ meint und worauf sich diese Quarte beziehen soll (wenn sie denn gemeint ist). Dann kenne ich nicht den Unterschied zwischen den beiden oberen und den beiden Unteren bzw. den zwischen den beiden oberen und den beiden unteren. Mit „Snare Drum“, „Kleine Trommel“ und „Bass Drum“ kann ich etwas anfangen, die notiere ich ohne Tonhöhen (wobei die Snare Drum ja nur eine Kleine Trommel mit Schnarrsaiten ist), aber die Toms sind mir ziemlich fremd.
Dieses System kann aber jeder frei schnauze interpretieren.
Schlagzeuger sind keine akribischen Notenschreiber oder leser.
Könnte ich also frei (aber natürlich eindeutig) notieren nach eigenem System und dieses vorher (also am Beginn der Partitur) angeben?
Danke.
Gruß
Bona