Ton-Impulswahl Konverter MFV - IWF Neues Telefon

Hallo
Meine Eltern habe noch eine alte Amex Telefonanlage, die leider nur Impulswahlverfahren unterstützt!
Ich habe ihnen nun ein Seniorentelefon mit rießen Taste gekauft, ledier jedoch unterstützt dieses Telefon nur Tonwahlverfahren

Beim googlen habe ich gesehen, dass es Adapter gibt, die es möglich machen, ein Retro Telefon an eine moderne Telefonanlage anzuschließen, sogenannte Ton-Impulswahl Konverter.
Ich brauche allerdings nun genau das Gegenteil, sprich einen Konverter der die Tonwahl auf Impulswahl umwandelt.
Herr Google hat mir aber diesmal keine Ergebnisse geliefert.
Gibt es so etwas nicht, oder habe ich nur nicht gut genug Herrn Googel ausgequwetscht?
Danke für deine Hilfe

Gibt es so etwas nicht, oder habe ich nur nicht gut genug
Herrn Googel ausgequwetscht?

Hallo,

der Fall ist so selten, dass es das wahrscheinlich wirklich nicht gibt, jedenfalls nicht so einfach im Handel preiswert verfügbar.

Aber deine Eltern werden ja keine Grossanlage haben, bzw. wenn sie dein Seniorentelefon benutzen, wozu brauchen sie dann überhaupt eine Anlage? Entweder schliesst du ihnen das neue Telefon gleich direkt an oder ihr kauft eine einfache Kleinanlage für 3 oder 4 Telefone. Nach meiner Erfahrung kostet die eher weniger als das Seniorentelefon.

Gruss Reinhard

Hallo
Meine Eltern habe noch eine alte Amex Telefonanlage, die
leider nur Impulswahlverfahren unterstützt!

Echt, so alt?
Was hängt denn da dran?
Kann man das nicht evtl. durch einen „AMS“ - automatischen Mehrfachschalter lösen.

Ich habe eine Amex i Telefonanlage.
Die Bedienungsanleitung habe ich verschlampt ( ist ja auch schon mehr als 10 Jahre alt)
Ich kann an diese Anlage nur Telefone anschließen, die Impulswahl haben, Ob man die Anlage auch auf Tonwahl umschalten kann, weiss ich nicht, kenne mich auch nicht so gut aus.
Leider muss auch die Anlage bestehen bleiben, da mein Dad schon ein Senior ist und darauf besteht, dann wenn er dei 3 wähl auch beim 2 Anschluss unten ankommt. Von Schnurlosen Telefonen hält er auch nichts…Wie die genaue Verkabelung läuft, weiss nich nicht.
Fakt ist, dass die Amex i bleiben muss und ich bei meinem Test nur Telefone anschließen konnte, die Impulswahl unterstützen. Ich habe nun jedoch ein guten Seniorentelefon von Doro erntdeckt, jedoch unterstützt dies nur Tonwahl ;-(
Deshalb brauche ich entweder eine Anleitung, die die Anleitung auf Tonwahl umgeschaltet werden kann, oder einen Adapter für die Seniorentelefone auf Impulswahl

Danke für eure Hilfe

Ich habe nun die Bedienungsanleitung von der Amix i gefunden
http://www.krst.de/anleitung/Amex-i-Kurzanleitung.pdf
und auch etwas gegoogelt. In einem Forum habe ich gelesen dass die Anlage nur Impulswahlverfahren kann ;-( Ob es stimmt, weiss ich nicht, aber ich sehe optisch auch keine Möglichkeit, wie ich die Anlage umstellen kann
Es stand sogar in einem Forum, dass die Anlage kaputt ging, als ein Tonwahltelefon angeschlossen wurde…
Shit, da brauche ich doch wohl nun so einen Adapter :frowning:

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/…

Ob das stimmt, weiss ich nicht. Auch weiss ich nicht genau, was ich für ne Amex habe. Bei mir steht Forne Amex i drauf.
Ob es da noch untertypen oder so gibt, weiss ich nicht.

Leider muss auch die Anlage bestehen bleiben, da mein Dad
schon ein Senior ist und darauf besteht, dann wenn er dei 3
wähl auch beim 2 Anschluss unten ankommt.

Na und, das geht auch bei jeder neuen Anlage. Es nützt ja nichts, wenn du das Netz volljammerst weil es etwas nicht gibt, was du brauchen könntest, du wirst um einen Ersatz der Anlage höchstwahrscheinlich nicht herumkommen. Allerdings, wenn Geld keine Rolle spielt, entwickle ich für dich so einen Wandler, Vorauskasse natürlich.

Gruss Reinhard

Ich habe eine Amex i Telefonanlage.
Die Bedienungsanleitung habe ich verschlampt ( ist ja auch
schon mehr als 10 Jahre alt)

Ich würde mal auf das doppelte tippen.

Ich kann an diese Anlage nur Telefone anschließen, die
Impulswahl haben, Ob man die Anlage auch auf Tonwahl
umschalten kann, weiss ich nicht, kenne mich auch nicht so gut
aus.

Sieht ja nun nicht so gut aus.

Leider muss auch die Anlage bestehen bleiben, da mein Dad
schon ein Senior ist und darauf besteht, dann wenn er dei 3
wähl auch beim 2 Anschluss unten ankommt.

Tja, dann musst Du also nach einer neuen analogen Telefonanlage suchen, die einstellige Internnummern unterstützt. Oder nach einem Großtastentelefon mit Impulswahl.

Einen Adapter kenne ich in dieser Richtung nicht, sorry.

Wie wäre es mit dem Telefon Tiptel 140, oder Tiptel ErgoVoice? Die (und vielleicht ein paar mehr) können auch IWV.

Leider muss auch die Anlage bestehen bleiben, da mein Dad
schon ein Senior ist und darauf besteht, dann wenn er dei 3
wähl auch beim 2 Anschluss unten ankommt.

Na und, das geht auch bei jeder neuen Anlage.

Das wollte ich auch schon schreiben, aber: Gerade die kleinen Anlagen für analoge Ämter sind rar geworden. Und die haben oft zur „Vereinfachung“ schon die Internnummern fest vergeben und den Ports zugeordnet, das sind leider dann zweistellige Nummern (ich kenne aber auch nur eine analoge Kleinanlage genauer). Und es wäre ja nicht zuzumuten, statt „3“ nun plötzlich „13“ wählen zu müssen.
(Nein, diesmal keine Ironie. Ich habe selber einen senior im Haus, dem man neue Bedienprozeduren definitv nicht beibringen will)

Ich habe mit dem Doro Telfon ein gutes Telefon gefunden.
Ist echt idiotensicher. Was würden bei dir 2 Wandler kosten?
Geld spielt natütlich schon ne Rolle, aber ich gehe mal davon aus, dass du mir nun keinen utopischen sondern einven vernünftigen Preis machst :wink:

Dank für deinen Tip
Das Tiptel 140 kann defintiv mit Impulswahl?
Benötigt es einen Netzstecker?

Ich brauche auf jeden Fall nen Telefon mit Impulswahö. Zum Glück muss ich nicht wähen, ich bekomme bei der Dauer immer einen Wurtanfall aber mein Dad würde nen Herzinfarkt bekommen, wenn er seine gewohnte 3 nicht mehr wählen könnte

Ich habe mit dem Doro Telfon ein gutes Telefon gefunden.
Ist echt idiotensicher. Was würden bei dir 2 Wandler kosten?
Geld spielt natütlich schon ne Rolle, aber ich gehe mal davon
aus, dass du mir nun keinen utopischen sondern einven
vernünftigen Preis machst :wink:

Hallo,

vernünftig für wen? Ein Kollege aus dem Sondermaschinenbau hat mal zu mir gesagt, es ist egal, wie man eine Sonderfertigung anbietet, es ist immer viel zu wenig.

So ein Wandler ist ein kleines µComputersystem, dafür muss Hardware/Platine und Software entwickelt werden und Frequenzerkennung für die Tonwahl usw., im einzelnen nicht schwierig, aber es läppert sich. Ich kann sowas generell nicht unter etwa 2000 Euro entwickeln und testen (es ist dann egal, ob 1,2,3 Stück gefertigt werden). Ich gehe auch davon aus, dass sich so ein Adapter kein zweites mal verkaufen lässt, aus den gleichen Gründen wie sich bei Google nichts findet, der Fall ist eben zu selten.

Wahrscheinlich meldet sich hier schnell jemand, der das Ganze nach Feierabend und entsprechend viel billiger macht.

Trotzdem vielen Dank für die Anfrage, immerhin mal eine Abwechslung von der hier üblichen Mentalität, dass alles kostenlos zur Verfügung stehen muss. Vielleicht muss ich mich doch nicht so bald erschiessen.

Gruss Reinhard

danke für deine Antwort. Ich kann deine Argutmente natürlich gut nachvollziehen.
Schade, dass es so etwas nicht gibt, bzw. ich es noch nicht gefunden habe.

Wenn ich mal eure Aussagen zusammen kann
Ihr meint, dass es einen Adapter von Ton auf Impulswahl nicht geben wird, da er von kaum einem Menschen angefragt wird.