Ton in Echtzeit per Bluetooth übertragen

Liebe Experten!

Ich habe folgendes Problem: Ich bin Fußballtrainer und möchte meinen Kid´s ein Stirnband, bei dem ein Lautsprecher integriert ist, basteln, sodass ich sie während der Trainingsspiele besser anweisen kann. Ich habe dazu probeweise diesen Bluetooth-Ohrstecker gekauft. Funktioniert soweit gut, ich kann Musik am Smartphone abspielen und es wird problemlos übertragen.

Nun zu meinen beiden Fragen:
1.) Kann man diesen Ohrstecker auf „anrufen“? Ich möchte in das Handy meine Anweisungen sprechen und die Spieler sollen diese dann direkt übertragen bekommen.

2.) Diese Ohrstecker sind etwas sperrig und somit befürchte ich, dass es dadurch zu Verletzungen kommen könnte. Es gibt doch auch in Wintermützen solche integrierten Kopfhörer (ganz flache). Wo kann man solche kaufen (welche, die natürlich kabelloses Übertragen unterstützen)?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen,
Philipp

versuch mal ein handy mit mehreren earphones GLEICHZEITIG zu verbinden. dann wirst du feststellen, dass das für eine komplette mannschaft gar nicht funktioniert.

abgesehen vom reichweitenproblem. und störungen, wenn ein hindernis zwischen sender und empfänger ist.

Hallo!

Die Idee klingt zunächst gut, aber ich befürchte, das wird nix.

Zunächst gibt es verschiedene Klassen von Bluetooth-Geräten. Nur die Klasse 1 erlaubt Reichweiten von bis zu 100m, bei Klasse 3 sind es nur 10m. Wohlgemerkt: Das sind die typischen „bis zu“-Angaben, die nur unter besten Bedingungen erreicht werden.
Der typische Anwendungsfall für Headsets/Kopfhörer ist nun eher, das Ding am Kopf zu haben, während das Handy in der Tasche ist. Große Reichweite ist eher unwichtig, und die Headsets werden eher Klasse 3 sein. So ist es auch bei deinem Ohrstecker (Von der Webseite: Operating Range: Up to 10 m)
Leg dein Handy mal an den Rand des Spielfelds, und schau mal, wie weit du dich entfernen kannst, ohne, daß die Musik aussetzt.

Als nächstes kommt es darauf an, wie viele Geräte man gleichzeitig vernetzen kann. Der Bluetooth-Standard sieht einen Master (dein Handy) vor, der sich mit bis zu 7 Clients (Headsets) gleichzeitig verbinden, und diese nutzen kann. Weitere Geräte können „geparkt“ werden, sprich, die Verbindung ist auf standby und lässt sich jederzeit aktivieren.
Das heißt, du kannst zu maximal sieben deiner Spieler gleichzeitig sprechen. „Einzelgespräche“ wären zu allen Spielern möglich, dazu müsste das einzelne Headset reakiviert werden. Ob das flüssig genug geht?

Tja, und dann… unterstützt dein Handy überhaupt mehr als ein Headsets gleichzeitig? Es kann auch sein, daß das Handy den Apps keinerlei Kontrolle darüber gibt, ob Ton und Sprache nun vom Headset oder vom Handy aufgenommen / wiedergegeben werden. Dann kann es keine App geben, die deine Idee realisieren kann.


Es sieht also schlecht aus mit Bluetooth.

Es gibt FM-Transmitter, die an einen Kopfhöreranschluss angesteckt werden können und als Radiosender fungieren. Zum Empfang reichen dann einfache Radios, was für deinen Fall ideal wäre. Allerdings ist die Sendeleistung gesetzlich so gering, daß die Reichweite wieder nur maximal 10m beträgt.

Ich sehe keine Möglichkeit, wie du deine Idee mit einfachen, günstigen Mitteln realisieren kannst, aber vielleicht hat noch jemand anders eine Idee.

klar: flüstertüte. wenn man das überhaupt braucht. andere trainer benutzen auch nichts als den eingebauten lautsprecher, vulgo: stimme. sogar beim bundesligaspiel. sogar bei der championsleague. sogar beim länderspiel.

Damit hast du durchaus recht, und ich wollte es auch erwähnt haben. Ich meinte natürlich, ob es eine andere technsiche Möglichkeit gibt.

Was ich auch nicht erwähnt habe: Beim Fußball kommt es sicher darauf an, sein Umfeld immer genau wahr zu nehmen. Wenn ein, oder gar beide Ohren durch nen Kopfhörer „belegt“ sind, kann das die Wahrnehmung beeinträchtigen. Die Ohren spielen da durchaus keine unwichtige Rolle. Noch ein Punkt für das „altmodische“ Rufen.

(Und warum habe ich eigentlich -1 kassiert?)

Die machen das deshalb, weil es einerseits in Pflichtspielen verboten ist und andererseits Erwachsene Fußballer in der Bundesliga oder Champions League das 1x1 der Taktik bereits beherrschen. Nicht so bei einer Mannschaft mit 11-jährigen. Die kennen noch nicht die taktischen Feinheiten (Abseitsfalle, Zonenverschiebung usw.). Außderdem will ich nicht alle gleichzeitig ansprechen, sondern nur immer einen Bereich (beispielsweise alle 4 Abwehrspieler), sodass diese individuell gefördert werden. Man kann auch schreien - das stimmt - nur wird bei Nachwuchsspielen so viel geschrieen, dass die Kid´s den Überfluss an Informationen gar nicht mehr wahrnehmen.

Also ich suche einen Sender für max. 4 Personen, der günstig und leicht herzustellen ist, mit einem möglichst flachen, ins Ohr einbaubahren Kopfhörer.

Hat noch jemand eine Idee?

Warum Bluetooth? Dafuer ist PMR Funk gut. Ohrstoepsel dran. Fertig. Kannste auch auf verschiedene Kanaele verteilen. Und kostet ncht allzu viel.

Könntest du mir da einen Link von solchen Geräten zur Verfügung stellen? Wenn ich danach suche, komm ich nur auf 80€+ Geräte. Es sollte in der Herstellung maximal 30€ für 4 Geräte kosten.