Ton passt nicht zum video

Ich habe mithilfe von WeGame einige Videos von verschiedenen Spielen aufgenommen.
Der Ton passt allerdings nicht zum Video.
Ich habe eine SupremeFX II Soundkarte mit den neuesten Treibern verwendet.

Wenn das nur bei der Software auftritt könnte man das Video demuxen, den Versatz feststellen und mit Vorgabe eines festen Versatzes wieder speichern.

Es ist das einzige programm für das ich den StereoMix bisher benutzt habe. Es kann gut sein das es bei anderen Programmen auch passieren würde.
Außerdem wäre eine Anleitung für zuvor genante Dinge sehr hilfreich.

In deiner Frage hast du dich mit Infos sehr zurückgehalten, daher dachte ich du willst das alles irgendwo nachlesen…

Aber du setzt wohl voraus das jeder Lust hat ein Buch zu schreiben oder eine Kristallkugel Zuhause hat!

Also bitte mehr Infos! Mit „ich denke“ kann ich nichts anfangen!

  • werden andere Videos auch mit Versatz abgespielt?
    Wenn nein:
  • kann man in der Aufnahmesoftware etwas umstellen?
  • liegt es an einer Hardwarebeschleunigung der Tonausgabe?
  • Mehrkanalton?
  • verwendeter Video- und Audiocodec (mit der Freeware Mediainfo auslesen)

Wenn man das weiß, kann man weiter überlegen!

Entschuldigung für die wenigen Informationen. Ich versuche diesmal so gut wie möglich zu antworten.

1.Alle Videos die ich mit WeGame aufgenommen habe, haben dieses Problem.
2.Im Programm kann man nichts umstellen was mit dem Ton zutun hat außer aufnehmen oder nicht aufnehmen.
3.Auf der Supportseite von WeGame wurde mir gesagt,dass das Problem bei der Soundkarte liegt.
4.Den Ton nehme ich in Stereo auf.
5.Hier der Text den Mediainfo mir zu einem der Videos gegeben hat.

Allgemein
Vollständiger Name : G:\Videos\My WeGame Videos\hl2-20100624-1315413.avi
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Dateigröße : 221 MiB
Dauer : 2min 31s
Gesamte Bitrate : 12,2 Mbps
verwendete Encoder-Bibliothek : p

Video
ID : 0
Format : M-JPEG
Codec-ID : MJPG
Dauer : 2min 31s
Bitrate : 10,8 Mbps
Breite : 800 Pixel
Höhe : 600 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.749
Stream-Größe : 195 MiB (88%)

Audio
ID : 1
Format : PCM
Format-Einstellungen für Endiane : Little
Format-Einstellungen für Sign : Signed
Codec-ID : 1
Codec-ID/Hinweis : Microsoft
Dauer : 2min 31s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 411,2 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 44,1 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 25,5 MiB (12%)
Interleave, Dauer : 997 ms (29,92 Video-Frames)

Ich hoffe das sind jetzt genug Infos.

Ok, wenn es nur bei der Ausnahme liegt solltest du mal eine andere benutzen. Z.b. Fraps. Aber das wäre jetzt was für die Zukunft, jetzt zu deinem Problem:

Videocompressor MJPG und Audio PCM ist eine Konstellation die Ideal für CPU schonende Aufnahme ist, auch wenn die Dateien etwas größer werden.

Mein Tipp dazu:

  1. Folgenden Videocodec zum endgültigen komprimieren: XVid
  2. Folgenden Audiocodec zum endgültigen komprimieren: LAME MP3 (für VirtualDub den ACM!)
  3. Software zum schneiden, Audioversatz anpassen und komprimieren: VIrtualDub. Kann auch rezisen, schärfen usw…

Irgendwo unter dem Punkt Audio findest du was mit Audio interleave…

Wenn du die Videos mit CQ4 komprimierst und Audio mit z.b 128kbit JStereo wird das schon sehr gut. Willst du das Video später nochmal mit VirtualDub schneiden wollen benutze für Audio kein VBR sondern bleibe bei CBR.

Bei Fraps habe ich immer ein extrem schlechte Bildrate (10-15 FPS), aber danke für die anderen Tips.