Hallo Legator,
ja, bei uns kann man chinesische Stücke recht einfach durch die Pentatonik zum klingen bringen.
Allerdings besteht ein gravierender Unterschied zwischen den Tonsystemen, auf denen die traditionelle fernöstliche Musik besteht. Unser Tonsystem beruht auf der wohltemperierten Stimmung, durch die sich Ganz- und Halbtonschritte ergeben und durch die sich auch die enharmonische Verwechslung ergibt. (Also cis=des usw…) Die fernöstliche Harmonik beruht auf anderen Tonsystemem, dort werden beispielsweise auch Vierteltöne verwendet. Deswegen kann man hier jetzt keine genaue Tonart oder Töne nennen, in denen die chinesische Musik verfasst ist, die Pentatonik trifft das ganz gut. Um „richtige“ chinesische Musik zu machen, bräuchtst du auch Instrumente, die in der Lage sind, Vierteltöne wiederzugeben. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Ich hoffe, es war dennoch ein wenig informativ.
Lg