Tonaufnahme über Phonic Helix nach Garageband

Wer weiss was über Tonaufnahmen von mehreren Mics vom Phonic Helix Board 24 über Firewire mit Garageband? Hilfe!!!

Wer weiss was über Tonaufnahmen von mehreren Mics vom Phonic
Helix Board 24 über Firewire mit Garageband? Hilfe!!!

Habs selber noch nicht ausprobiert. Aber das sollte funktionieren. Gibts Probleme?

Hallo,
danke für Deine Meldung! Wir sind gerade am herumprobieren… Wenn wir es richtig verstehen als „Greenhörner“. kann man 8 Spuren in Garage einrichten, wir wollen bei einer Aula-Veranstaltung mindestens 4 Mics als Mono-Einzelspuren über das Helix über Firewire an Mac mini auf Garage speichern, um dann die Filmaufnahmen mit dem besseren Ton zu unterlegen, so ist der Plan.
Es hängt sicher bei den Einstellungen der Firewire-Schnittstelle am Helix…
Wir bräuchten also einen Experten für Helix+Firewire, einen für Garageband, im Netz die Videos sind nett, bringen uns aber im Moment nicht weiter-und natürlich drängt wie immer die Zeit:wink:))(((
Schön wäre auch eine Telefonschaltung, damit man gleich mal die Tipps durchprobieren könnte…
Danke!

Hi,
wie gesagt, ich kenne das Phonic nicht. Aber normaler weise geht man in GarageBand volgendermassen vor.

  1. Treiber vom Phonic auf dem Mac installieren.
  2. GarageBand öffen
  3. Gehe zu GarageBand - Preferences
  4. Clicke auf Audio/Midi
  5. In den Pop up menus das Phonic asl Audio eingang und wenn ihr wollt auch als Ausgang auswählen.
  6. Preferences Fenster schliessen
  7. Audio Tracks (Real Instrument) erzeugen
  8. Doppel click auf einen Real Instrument Track öffnet die Track info.
  • oder auf das i unten rechts klicken.
  1. Auf Browse klicken
  2. Unten bei Input Source ( habe hier nur englisches system, vielleicht heisst das im deutschen anders) den jeweiligen Eingang der Tracks auswählen. Phonic 1 / Phonic 2 / Phonic 3… oder wie auch immer das heisst

Jetzt sollte alles funktionieren.

Viel Glück