Tonaufnahmen am PC

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe mir ein neues Headset für meinen PC gekauft.
Wie muss ich es genau anschließen - und wie muss ich genau die Einstellungen (Windows 7!) unter Systemsteuerung - Audio einstellen, damit ich Sprachaufnahmen machen kann, die ich dann als Mp3-Datei abspeichern kann?

Und welches Freeware-Programm für Sprachaufnahmen am PC könntet Ihr am meisten empfehlen?

Vielen lieben Dank für Eure Tipps im Voraus.
Danke dass ich mich (der ich ein bisschen Laie bin in Sachen Tontechnik am PC) an Euch wenden darf.

Liebe Grüße

Hallo erst mal:wink:

Zum Headset:
wenn du ein USB HEADSET hast kannst du es einfach in ein freien USB-Anschluss stecken und ggf. Treiber installieren.
Bei einem analogen Headset müsstest du 2 kleine Klinkenstecker als Anschlussstecker haben. Diese musst du hinten an deinem PC (oder ggf vorne je nach PC auch möglich) in die entsprechenden Buchsen stecken (der Stecker für das Mikrofon ist üblicherweise Pink und der für den Kopfhörer Grün)
Nun kannst du mit einem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste die Einstellungen für die Aufnahmegeräte öffnen.
Hier sollten deine Eingansquellen Aufgelistet sein.
Wenn du jetzt in dein Headset sprichst dann sollte ein grüner Aussteuerungsbalken anfangen sich zu bewegen.
Daran kannsst du sehen ob es richtig kinfiguriert ist wenn dieser Balken nicht erscheint muss gegebenenfalls der Pegel angepasst werden.

Zum Aufnahmeprogramm:
Hier kannst du am besten Audacity verwenden. Es ist kostenfrei und beinhaltet schon sehr viele möglichkeiten für die weitere Bearbeitung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Wenn noch Fragen sind kannst du mich am besten per skype erreichen da ist es einfacher auf Fragen einzugehen:wink:
Skype Name „stefanwacker1994“

hallo,
das headset steckst du (zwei stecker?) mit dem rosa stecker in die mikrofonbuchse und mit dem günen stecker in die kopfhörerbuchse deines pc (Laptop?). für aufnahmen eignent sich das kostenlose programm Audacity sehr gut. in der systemsteuerung gehst du auf Sound und dann auf den reiter Aufnahme. den markierst du und kannst sofort lossprechen (evt noch den lautstärkeregler etwas hochziehen) oder du gehst in deinen audiomanager (von der soundkarte) und aktivierst dort das mikrofon und ziehst den regler hoch. bei audacity stellst du dann Aufnahme ein und start (ich arbeite nicht mit diesem prog, aber eigentlich sollten sie alle ähnlich bis gleich funktionieren). in der bedienungsanleitungen (hilfe) findest du weitere tips. ist deine aufnahme beendet drückst du stop und speicherst die aufnahme gleich als mp3.
hoffe diese kurzanleitung hat geholfen?
viel spass- luedre

Hallo Luedre,

vielen vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die wirklich sehr hilfreich ist für mich. Super!

Liebe Grüße
*Jan*

Hallo lieber Stefan,

vielen vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort.
Ich behalte mir das „Recht“ vor, Dich bei weiteren Fragen noch einmal zu kontaktieren.

Super-schönen Abend Dir.

Liebe Grüße
*Jan*

Hallo discilple8,

leider kann ich dir da überhaupt nicht weiterhelfen, da ich im R
ecording- und damit im PC-Bereich so gar nicht unterwegs bin. Viel Erfolg bei anderen Experten,

Ralf Dickmann

Hi Ralf,

trotzdem vielen Dank für Deine (ehrliche) Rückmeldung.

LG
*Jan*

lieber Freund!
Wenn du keine Audiosoftware installiert hast empfehle ich dir vorerst einen Recorder ähnlich dem N23, im Internet herunter zu laden und in weiterer Folge zum Bearbeiten deiner Tonaufnahmen noch das Bearbeitungstool „audacity“ als mobilen Recorder gibt es noch den Zoom „H2“ der sich direkt in mp3 auslesen läßt zu den beiden erstgenannten gibt es ausgezeichnete Handbücher im Internet, das H2 gibt es im österreichischen Fachhandel um ca 70 bis 120€

Hallo, du kommst meist nur durch viel Probieren zum Erfolg.
Dein Headset hat sicher zwei kleine Klinkenstecker (rot und schwarz?).
Den roten in die „Mic In“ Buchse am PC , den schwarzen in „Speaker out“ oder „Headphones“.
Falls Du einen USB-Headset hast, ist es nur der Stick der in die USB-Buchse muss (mit den eingesteckten Steckern, Farbe dürfte sichtbar sein).

Dann in die Systemsteuerung von Windows.
Dort bei „Sounds und Audiogeräte“ (habe nur XP, weiss nich, wie bei Win 7) versuchen, die Mic-Buchse als Eingang zu wählen („Aufnahmegerät“).

Dann Sys-Steuerung schließen.
Den Windowsmixer aufrufen (Taskleiste unten links von der Uhr nach Lautsprechersymbol suchen - > Doppelklick drauf öffnet Mixer). Hier in der Menüleiste „Aufnahmeeinstellungen“ aufrufen. Dort das Häkchen bei „Mikrofon“ setzen und den Schieberegler etwa über der Mitte bewegen.

Der Rest ist Probierarbeit, denn im Aufnahmeprogramm kannst Du meist auch noch eine Menge falsch machen.

Empfehlung: „Audacity“. Ist Freeware und gut zu bedienen.

Viel Glück
Thomas

Vielen vielen Dank Thomas für Deine verständliche und ausführliche Beschreibung.

Schönes Wochenende Dir.

LG
Jan

Hallo,

habe nur Windows XP.Bei Windows 7 kenne ich mich nicht aus.Der Anschluß ist oft farblich makiert:In die rote 3,5mm-Mini-Klinkenbuchse, meist hinten am PC, kommt der rote 3,5mm-Stecker des neuen Mikrofons,in die grüne der Kopfhörer.In der XP-Systemsteuerung „Sounds,…“ wählen, dann „System Lautstärke ändern“ öffnen.Jetzt würde ich ein Häkchen im Kästchen „Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen“ setzen.Über das unten rechts in der Taskleiste auftauchende Lautsprechersymbol kann man immer schnell auf die Sound-Konfiguration zugreifen(Audio-Mixer, Mikro An/Aus, andere Quellen und Senken an- und abschalten etc.).

Als Aufnahmeprogramm findest Du unter „Programme>Zubehör>Unterhaltungsmedien“ den Audio-Recorder.Sein Nachteil:außer der reinen „Wave“-Aufnahme hat er nur wenige veraltete Codecs z.B.für MP3.Im Format *.wma (Windows Media Audio)würde ich nur notfalls aufnehmen.
Als sehr gutes Audioprogramm empfehle ich das frei erhältliche Audacity vom Soundforge-Net. Allerdings benötigt es auf Grund seiner Mächtigkeit einige Einarbeitungszeit, kann aber sehr viel.
Nun viel Spaß beim üben

Liebe Grüße aus Köln

Steffen

Hallo Steffen,

vielen vielen Dank für Deine Antwort.
Entschuldige bitte für meine späte Rückmeldung - ich habe ein paar Tage nicht mehr in meine Mails intensiver reingeschaut.
Hat mir geholfen, Deine Antwort.

Liebe Grüße aus Witten

*Jan*

Hallo disciple8,
Win7 kenne ich mich nicht aus. Aber der PC hat Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer. Das sollte sofort funktionieren.
Programm? Probiere N023 Recorder

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Rückmeldung, mit der ich gar nicht mehr gerechnet habe, aber über die ich mich um so mehr gefreut habe.

LG
*Jan*

Hallo disciple8,
Win7 kenne ich mich nicht aus. Aber der PC hat Anschlüsse für
Mikrofon und Kopfhörer. Das sollte sofort funktionieren.
Programm? Probiere N023 Recorder