Tonen im Kindergartenalter?

Hallo,

kommen Kinder im Kindergartenalter schon mit Ton zum Modellieren zurecht? Oder müssen es da weichere Modelliermassen sein?

Ich muss für eine Aktion einkaufen und bin unschlüssig. Für eine größere Menge fällt der Preisunterschied schon ins Gewicht, aber wenn die Kinder mit dem Ton nicht klarkommen, hat es ja keinen Sinn.

Viele Grüße,

Jule

Vorschlukinder könnten es hinbekommen -aber wenn du mit einer ganzen KiGa Gruppe (also gerade 3 bis knapp 6) sowas machen willst würde ich auf jeden Fall eine andere Modelliermasse nehmen.

(Fimo ist übrigens auch nix ^^ )

Hallo,

ich hatte das Glück, dass es nahe umserem Haus natürliche Tonquellen gab (miese Qualität, aber formbar).
Habe diese ab ca. 4 Jahren genutzt (mit 3 durfte ich noch nicht so nah ans Wasser) und geliebt.

Später habe ich die nahe Ziegelbrennerei als Quelle genutzt und die Arbeiter dort waren so nett, die Sachen mitzubrennen. War nichts Dölles, aber als Kind freut man sich doch darüber.

Kinder kommen damit prima zurecht, sie finden schon ihre Methoden, mit dem Material umzugehen - das ist ja u.A. das Interessante.
Lass sie halt frei damit rumformen, dann zeigt sich, was geht und was nicht.

Gib den Kleinen die Chance - aber nimm den preiswertesten Ton.
Die Kinder brauchen keinen hochwertigen Töpferscheibenton und es schadet nichts, wenn sie mit kleinen Kieseln im Ton umzugehen lernen.

Frage ev. mal bei Tongruben an, sofern es solche in der Nähe gibt. Dort bekommst Du minderwertigen Ton verm. umsonst oder sehr preiswert.

Gruß, Paran

Danke!
Hallo,

danke Euch beiden! Hmm, ich denke, ich probiere es mal mit Ton. Es ist ein offenes Angebot, d.h. ich weiß nicht genau, wieviele Kinder in welchem Alter kommen werden, und hoffe mal, dass nicht nur so ganz kleine Dötzel da sind. Wenn’s nicht so viele sind, kann man ihnen ja notfalls den Ton mit ordentlich Wasser erstmal weich kneten helfen, wenn sie denn gar nicht zu Potte kommen.

Viele Grüße,

Jule