Tonentstehung bei der Oboe

Guten Tag, ich muss ein referat über die tonentstehung bei der oboe halten wo bekomm ich die besten informationen ?

Guten Tag, ich muss ein referat über die tonentstehung bei der
oboe halten wo bekomm ich die besten informationen ?

Hi,
wo es die besten Informationen dafür gibt kann dir wohl keiner sagen.
Generell funktioniert das bei jedem Blasinstrument sehr ähnlich. Du bringst durch den Luftstrom irgendwas in Schwingung und manipulierst die stehenden Wellen dann durch das öffnen oder schließen von Klappen.

Bei der Oboe ist für diese Schwingungserzeugung das Röhrchen (die Oboe ist ein Doppelrohrblattblasinstrument) zuständig. Der Rohrbau selbst ist eine kleine Wissenschaft für sich.
Eine schöne Veranschaulichung des Prinzips des Oboenrohrs findest hier: http://www.online-oboe.de/Musette_Rohr.htm
Da gibt es auch ein billiges kleines Experiment.

MfG,
Norbert

Hallo Mario -

Eine sehr gute Informationsquelle ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oboe

Ansonsten ist das Thema uferlos. Ich würde Dir empfehlen, an eine Musikschule in Deiner Nähe zu gehen, und den Oboenlehrer dort bitten, dir einmal zu zeigen wie man da einen Ton herausbekommt. Das dürfte reichen für ein Referat. Vielleicht kann er Dir auch eine Anfänger-Oboenschule zeigen und ausleihen, in der paar Bilder sind. Bedenke, daß Du das Referat vor Leuten hälst, die keine Ahnung von einer Oboe haben könnten - deshalb: Besorg Dir ein Mundstück und ein Leihinstrument zum Zeigen!
Wenn Du willst kannst Du bei mir in Donaueschingen mal vorbeischauen.

Gruß von K.Wentzel
http://www.karl-friedrich.wentzel.eu/
[email protected]

Ok danke
Gruß mario