Tonhöhe von Gesang automatisch korrigieren

Ich singe zu einer Melodie einer MIDI-Datei. Nun habe ich eine WAVE und eine MIDI-Datei.

Welches Programm paßt die WAVE-Datei, der MIDI-Datei an, sodaß ich die Töne genau treffe.

Hi!

Antares Autotune, du gibst dem Programm die Tonart vor, dann passt es deinen Gesang an. Gibt es als Plugin oder als Standalone. Aber vorsicht, wenn das Programm zu viel korrigieren muss, dann klingst du wie Cher bei „Believe“ (da war der Effekt aber gewollt:wink:). Viel Spaß beim Ausprobieren.

Wie lasse ich AT meine Wave-Datei an die MIDI-Datei anpassen?

Du gibst AT die Tonart vor, dann errechnet es, welche Gesangstöne dazu passen würden und „hört“ sich an, was du dazu singst. Wenn du ein A singen willst und knapp drunter bist, dann hebt AT deine Stimme in der wav an, bis es ein sauberes A ist. Das kannst du auch ohne die MIDI machen, wenn du AT die richtigen Akkorde aus dem Song vorgibst.

Wie lasse ich AT meine Wave-Datei an die MIDI-Datei anpassen?

Hallo!

Ich kenne mich auf diesem Gebiet auch nicht sehr gut aus, aber viell. hilft dir ja dieser Artikel:
http://www.golem.de/0803/58359.html

VG

Mir hat ein Programm(beaTunes), das u.a. die Tonart ausgibt mitgeteilt, mein Lied habe die Tonart „A (4d)“ und unter Informationen steht „A, -6 cent“.

Was heißt das (4d) und wie stelle ich es in AT ein? Woher weiß ich ob es Major, Minor oder sonstwas ist?

Zur Notation:
http://www.beatunes.com/open-key-notation.html
Das heißt, dein Lied ist in anscheinend in A-Dur, daher solltest du unter „Key“ „A“ in AT einstellen und bei „Scale“ „major“. Versuchs mal, da musst du eventuell ein wenig rumprobieren. Viel Erfolg!

Halloechen,

keine Ahnung, wie waere es denn mal mit Gesangsunterricht als Alternative…?

Warum?

Halloechen,

keine Ahnung, wie waere es denn mal mit Gesangsunterricht als
Alternative…?

PITCHORATOR freeware
Hat zwar kein pitch-to-midi, aber ist ein ganz guter Editor. Man sieht den Ton auf Notenlinien, zeichnet mit der Maus (SHIFT-Taste gedrückt) den Ton nach, und klickt die gewünschte Tonhöhe an. Für einzelne, kleine Korrekturen ideal und flexibel. Auch andre pitch-Eingriffe möglich.

Probiers damit einfach mal.

www.beschallungs-tipps.de

Hat zwar kein pitch-to-midi, aber ist ein ganz guter Editor. Man sieht den Ton auf Notenlinien, zeichnet mit der Maus (SHIFT-Taste gedrückt) den Ton nach, und klickt die gewünschte Tonhöhe an. Für einzelne, kleine Korrekturen ideal und flexibel. Auch andre pitch-Eingriffe möglich.

Probiers damit einfach mal.

www.beschallungs-tipps.de