Tonveränderung bei dem Vst Massive?

Bei dem Vst Massive von Native Instruments hören sich die presents wenn ich sie auf der Tastatur oder auf einem midi-keyboard spiele anders an, als wenn ich sie in meinen Sequenzer einprogrammiere und das Lied laufen lasse.

Wodran liegt das? Wie kann ich das beheben? Es soll im Lied so klingen wie ich es spiele.
Vielleicht einfach eine Einstellung oder ein Bug?

Da man eigentlich Massive als VST PlugIn nicht mit der Tastatur (qwerty) spielen kann gehe ich davon aus dass Du „Standalone“ (also als eigenes Program gestartet) mit MassiveVST im Sequenzer eingeplugt vergleichst.

Da könnte es auch sein dass Standalone und Sequenzer unterschiedliche Audiokarten Outs benutzt. Oder dass im „Sequenzer“-Mixer ein zusätzlicher Effekt (Filter,EQ,Komppressor…) eingeschaltet ist.
Oder stark unterschiedliche Sampleraten in den Audioeinstellungen?
Oder die Anschlagstärke (Velocity) spielt eine extrem starke Rolle bei Deinem Sound?
Oder Hast Du (evtl. ausversehen) Automation oder Midicontrols aufgenommen so dass der Sound sich ändert beim Start/Spiel?

Mehr fällt mir erstmal so nicht ein.

Gruß
Dietrich

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort :smiley:

Ich benutze Fruity Loops, da kann man über die Tastatur spielen.
Aber auch im Noteneditor tritt dieser Effekt auf, das sich die Presets anders anhören, wenn ich auf die Note klicke, als wenn sie einprogrammiert sind.

Es tritt bei allen Presets auf, daher liegt es nicht
an einzelnen Sounds.

Ich habe mit einem komplett neuem Projekt angefangen und nutze keine Effekte um jegliche andere Fehlerquelle auszuschließen. Ich habe also nur Massive reingeladen.

Ich benutze Asio4all aber das hat noch nie Probleme gegeben bei Vsts.

Ich bin echt ratlos :smiley:

spielt vielleicht ein anderer Tonerzeuger im Hintergrund mit? Wenn z.B. die „Tastatur“ auch ein Synth ist und am Mixer anliegt (ist mir schon mal passiert)…

hat FruityLoops vielleicht einen bestimmten „Tastatur-Play-Modus“ der irgend mehr als 1 Note pro Taste spielt?

hm…mir gehen die Ideen aus.

viel Erfolg
Dietrich

Hallo,
ich arbeite nicht mit Massive. Sorry. Liegts vielleicht an der Anschlagsstärke? Per Hand lässt sie sich nicht so exakt spielen wie beim Programmieren…

LG

Es eine interne Funktion und es wird immer ganz normal eine Note gespielt, auch samples lassen sich so spielen.
Es ist ja nur bei Massive, bei anderen Vsts ist auch normal.

hmmm dann muss ich mich wohl mal näher mit der Funktionsweise des Vsts befassen.

Vielleicht gibt es doch irgendwelche Macro-Einstellungen im Vst selbst.

Vielen Dank für deine Hilfe :smiley:

Hallo,

leider verstehe ich Dein Problem nicht. Beschreibe es klarer! WIe programmierst Du die Presets vom Massive in den Sequenzer ein? Ein externer Hardwaresequenzer oder ein Softwaresequenzer? Beschreibe im Detail! Mit welcher Version von Massiv arbeitest Du? Arbeitest Du mit Cubase?
Ich versuch’s dann nochmal, sorry.

Liebe Grüße

HyCo

Kann ich nicht drauf antworten. was für eine DAW benutzt Du denn ?

Ich benutze:

Sequenzer-DAW: Fuity Loops Version 10 (also Software)
Vst: Massive 1.14

Nochmal zum Problem:

Ich erstelle ein neues Projekt, lade nur das Vst Massive in eine Spur und wähle ein beliebiges Preset das mir gefällt.
Es werden keine Effekte verwendet und es sind auch außer einem Midi-Keyboard keine externen Geräte angeschlossen.

Wenn ich das Preset jetzt per Midi-Keyboard oder Tastatur anspiele hört es sich so an wie es sein sollte und ich möchte es verwenden.

Wenn ich jetzt im Software-Noten-Editor von Fruity Loops Noten für eine Melodie einspiele oder per Maus einprogrammiere und danach die Spur laufen lasse, hört sich das Preset anders an.
Der Ton ist verändert, in Variation, Tonhöhe und entspricht nicht dem eigentlichen gutklingenden Sound vom original-Preset (schlechter).

Dieses Problem tritt bei keinem anderen Vst auf.

Kann ich nicht drauf antworten. was für eine DAW benutzt Du
denn ?

Als Daw benutz ich: Fruity Loops 10

Jetzt habe ich Dich genötigt, doch mal ins Detail zu gehen, …und so wirklich weiterhelfen kann ich Dir wahrscheinlich auch nicht. Du meinst, dass dieses Problem bei keinem anderen VST auftritt (deren Sounds du nach Fruity Loops importierst und dort in den Editor eingibst?) Dann würde ich sagen, liegt es an dem Massive. Wechselt der vielleicht sein Preset oder soetwas? Oder Fruity loops spielt die eigegebenen Noten mit bestimmten Parametern in Lautstärke, Tonhöhe ab, sodass über die veränderten Werte der Sound vom Massive anders anspricht (aber warum dann bei den anderen VSTs nicht?). Aber sorry, alles nur Vermutungen.

Gruß

HyCo

Das Preset wird nicht gewechselt man hört noch raus das es das gleiche ist, nur in veränderter Variation. Der Presentname bleibt auch gleich.

Es scheint eindeutig an dem Vst zu liegen.

>>Kennt sich jemand mit Massive aus?Vielleicht irgendwas mit Macro-Einstellungen bei Massive?>

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und schnellen Antworten

LG Pyro

ok, ich kann nur vermuten das dein keyboard gleichzeitig noch die internen midisounds nutzt, wodurch der sound dann komisch wirkt. Da ich selber kein FL10 benutze kann ich Dir nur sagen das es in der einstellung eine option geben muss dass du ausschließlich auf NI zugreifen kannst und Deine Soundcard ebenfalls (vermute irgendwo in deinen Einstellungen steht all midi oder so)

Tut mir leid, aber ich akn leider nicht helfen.