Too many connections > Datenbankserver nicht er

Hallo,
zur Zeit mehrmals die Woche ist meine Web-Seit down, weil
so wie es scheint, der MySql-Server meines Providers down ist.

Nun frage ich mich ob es vielleicht auch an mir liegt.

Heute kahm mir folgende Meldung auf den Web-Browser:
Warning: Too many connections in /home/getweb2k/www/produkte/test-it-public/MySqlVisualAdmin/edit-table.php on line 243
Datenbankserver nicht erreichbar

Im Script habe ich folgendes geschrieben:

Zugriff auf SQL-Server und Datenbank

$serverid = MYSQL_PCONNECT( $db_server , $db_user , $db_passwort ) or die ( " Datenbankserver nicht erreichbar ");
MYSQL_SELECT_DB( $db_name ) or die ( " Datenbank nicht vorhanden ");

Ist es vielleicht keine gute Art und Weise wie ich den Zugang herstelle ?

Gruß Sebastian aus Heidelberg

nutzt du ueberhaupt connection-pooling?
vielleicht solltest du einen standard-connect mit

mysql\_connect()

probieren

$serverid = MYSQL_PCONNECT( $db_server , $db_user ,
$db_passwort ) or die ( " Datenbankserver nicht
erreichbar ");

Hallihallo,

mysql_pconnect() verhält GENAU wie mysql_connect, wenn PHP als cgi implementiert ist und somit keine persistenten Verbindungen möglich sind.

Daran liegt’s also nicht!

Vermutlich ist der Datenbankserver deines Providers zu schwach ausgelegt und daher die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (max_connections) erreicht. Darüber hinaus gehende Verbindungsanfragen werden dann abgewiesen.

Eindeutiges Indiz für o.g. Umstände ist, wenn die Meldung „Too many connections“ innerhalb kurzer Zeit unregelmäßig kommt oder nicht kommt.

Lösung: Provider muß Datenbankserver-Kapazität aufrüsten oder mehr „max_connections“ zulassen.

Schreib mal folgenden Code in eine Datei „phpinfo.php“:

PHP-info<?php phpinfo();
?>

Uploaden und aufrufen, dann kannst du die PHP-Parameter des Servers auslesen (z.B. max_connections).

In Telnet (wenn verfügbar) kannst du dich dann in deine Datenbank einloggen und per Befehl „status“ die Zahl der aktiven Threads sehen. Sollten ähnlich viele Threads offen sein, wie der Parameter „max_connections“ zulässt, dann sind Probleme vorprogrammiert.
Im Zweifel „status“ mehrfach hintereinander ausführen!

Gruß
Martin Schaefer