Verzeichnisstruktur
Hi,
Bitte verzeih aber von UNIX habe ich keinen blassen Schimmer
Macht ja nix 
bin halt ein Appler.
Das werden die „Appler“ mit MacOSX im Laufe der Zeit schon noch lernen 
Und in
meinem
User-Verzeichnis sind eben nicht alle Dateien. Ich habe da
noch
Applications, Systemordner OS9 etc. Will sagen DEN Ordner wo
bei
Doppelklick alle Daten zu sehen sind (ohne Unterordner) find
ich hier
nicht.
Dann machst du jetzt mal den Finder auf, Klickst in der Leiste links auf das Volume „OSX“ (zumindest heißt das bei mir so, aber ich glaube das ist der Standard-Name). In diesem Ordner solltest du jetzt vermutlich 4 Ordner sehen: Programme, Library, System und Benutzer. Und bei dir wahrscheinlich auch noch den OS9 Ordner.
Dieser Ordner ist das „/“-Verzeichnis.
Programme ist das „/Applications“-Verzeichnis, Benutzer entspricht „/Users“ usw. Dein User-Verzeichnis heisst dann z.B. „/Users/peter“ (falls peter dein Benutzername ist). Die installierten System-Schriftarten befinden sich z.B. in „/System/Library/Fonts/“.
Auf jeden Fall hat jedes Verzeichnis das / am Anfang, weil es sich im /-Ordner befindet. Und da der /-Ordner ja keine Unterordner mehr hat, befinden sich logischerweise alle Ordner und Dateien irgendwo in diesem Ordner oder dessen Unterordnern.
Wenn du z.B. mal die Konsole unter /Applications/Dienstprogramme aufmachst, und dann „ls -l /“ eingibst, dann listet dir der Rechner alle Dateien und Ordner auf, die sich in / befinden. Da gibts nämlich auch jede Menge Zeug, dass dir im Finder aus Übersichts- und anderen Gründen nicht angezeigt wird.
mfg
deconstruct