Topfen

Hallo,

was ist ein Topfen?
Wie wird der hergestellt?

danke,
celo

oder auch Bibeles- oder Luggeleskäs, je nach Region.

Das Prinzip ist Dicklegen und dann (leichtes) Entwässern von Millich.

„A so a Topfn“ kann allerdings auch „so ein Stuss“ bedeuten, aber den kann man nicht herstellen, sondern der passiert einem eher.

Schöne Grüße

MM

Dacht ich mir doch gleich. Aber im Regal seht der Topfen gleich neben dem Quaak! Da hat man dann die Qual der Wahl! :wink:

Danke,
celo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

es gibt Hersteller, die sich mit dieser Bezeichnung einen Beigeschmack von Alpen, Bayern, Österreich geben wollen. Bei Andechser, die das glaube ich auch machen, finde ich diese Reklametrommelei schade, weil die Produkte wirklich gut sind.

Soviel ich weiß, ist auch nach dem EU-Anschluss Kakaniens die alleinige Bezeichnung Topfen nicht erlaubt. Irgendwo im Kleingedruckten sollte da glaube ich schon auch auf Piefkinesisch draufstehen, was drin ist.

Naja, die Fantasie der Werbetrommler ist ein seltsames Gebilde: Allgäu und Bodensee gehen, wenn man den Molkereien glauben darf, ja auch bis zum Neckartal.

Schöne Grüße

MM