Topfmanschetten(Kolbendichtung) kaufen

Hallo,
ich bräuchte zwei Topfmanschetten für den Kolben einer selbstgebauten Wasserpistole. Blöderweise habe ich keine Ahnung wo ich diese beziehen soll. Einen Laden habe ich gefunden und zwar:
http://www.dichtungstechnik-lehmann.de/
Die haben im Prinzip Topfmanschetten bloß leider nicht meine Größe(57mm Außendurchmesser)Sie extra anfertigen zu lassen kostet 26 Euro(für eine). Den Preis kann ich jedoch nicht bezahlen(bin Schüler).

Also weiß jemand noch einen Laden wo man Topfmanschetten kaufen kann?

Hallo Grussloser

57mm sind 2 1/4" das heisst dass Du wahrscheinlich am ehesten eine Bremsmanschette dieser Grösse auftreibst ATE Girlng oÄ. Versuchs bei einem Bremsendienst der auch für Nutzfahrzeuge liefert. Ich glaub im alten Mercedes 1113 waren solche verbaut der hatte noch eine gemischte Bremsanlage. Da wirst Du aber auch ca das hinlegen müssen.

Liebe Grüsse Lois

Ich kenne mich mit Autos nicht aus, was ist denn eine Bremsmanschette, bzw wozu ist die da?
Ich will nicht bei einem Laden eine Anfrage stellen ohne zu wissen was das eigentlich ist was ich brauche deswegen.

Hallo Paul
Wenn Du „Topfmanschette“ im Suchfeld einstellst, bekommst Du Firmen, die genau Deinen Wunsch erfüllen können.
Wenn Du dann nach Arbeitsmustern im gewünschten Format fragst, wird man Dir welche zum brauchbaren Preis zusenden.
Umsonst gibt es nichts.
Gruß
Rochus

Hallo
Topfmanschetten sind für sehr große Drücke ala 300 bar.
Bei Dir reicht auch ein einzelner O-Ring.
MfG

oh…
Ich werde einen Druck von bis zu 6 bar haben.
Nach diesem:
http://www.beham.com/fileadmin/data/content/Download…
pdf darf sich der O-ring dann nur mit einer Geschwindigkeit von 0,3m/s bewegen, was die Geschwindigkeit in meiner Apparatur unterschreiten könnte.
Ok jetzt zu meinen Fragen.
1.
Wird der O-Ring dann sofort nicht mehr dichten, oder werden nur ein oder zwei Tropfen durchkommen?
2.
Wird es helfen mehrere O-Ringe hintereinander zu verwenden?
3.
Wenn ich O-Ringe kaufen werde, muss ich dann einen O-Ring wählen der nach der angegebenen Größe perfekt in meine Röhre passt oder eher einen etwas kleineren/größeren dass er besser dichtet?

mfg
paul101

Hallo
Die genauen technischen Daten von O-Ringen kenn ich nicht, aber ein O-Ring muss immer gleich oder kleiner im Querschnitt als die Nute sein, in die er kommt.
Ich hab schon mal irgendwo gesehen, das 2 O-Ringe montiert werden, aber es scheint sich ja um einen Spaßartikel zu handeln, und mit etwas Vaseline wird das schon flutschen.
Die Wandung, an der der O-Ring gleiten muß, sollte möglichst glatt sein, und der O-Ring sollte nicht trocken laufen.
Die Reibpaarung kann man auch mal untersuchen, wie leicht das Gummi über die Fläche gleitet(Beispiel: O-Ring-Wasser-PVC).
Sollte zuviel Reibung da sein, wird der O-Ring schnell verschleißen.
MfG