Topfpflanze richtig pflegen

Hallo liebe Ahnungshaber,
wahrscheinlich wird man um diese Jahreszeit nicht so oft hier reinschauen, aber vielleicht hab ich ja Glück:
Ich habe eine wunderschöne gelbe Zantedeschia mit gesprenkelten Blättern geschenkt bekommen. Seit zwei Tagen fangen die jungen Blätter an, gelb zu werden.
Zuviel oder zuwenig gegossen? Ich tippe auf zuviel, oder?
Dankeschön für Antwort
Sylvia

Servus,

kann man nicht sagen, wenn man nicht weiß, wie viel.

Eher nicht, denke ich: Zandedeschien haben ihre Ruhezeit im Sommer; im Winterhalbjahr sollten sie beständig feucht (natürlich nicht nass, wie immer) stehen.

Die Deinige dürfte zu dunkel stehen. Alle Zandedeschien stehen zu dunkel, wenn sie nicht unmittelbar am Fenster mit richtig feister, voller Belichtung stehen.

Falls an dem Fenster, an dem sie steht, in klassischer Weise ein Heizkörper unter dem Fenster montiert ist, hat sie auch zu trockene Luft.

Schöne Grüße

MM

Danke, sie steht jetzt unter einem Dachflächenfenster im Bad,
ca. 1 Meter entfernt (kann schon zu dunkel sein?) ohne Heizkörper darunter. Temperatur entspricht der Anleitung

Habe aber auch gelesen, dass diese Pflanzen unterschiedliche Ruhezeiten haben, also meine blüht gerade. Und fette Beleuchtung kann man gerade wetter- und zeitbedingt vergessen

Ich habe Rundumlicht, könnte sie also überall hinstellen, aber es ist nirgendwo fetthell.
Ich will sie nicht verlieren, sie ist so elegant und schön.

Man sollte dazu wissen, dass ich keinen grünen Daumen habe. Mein Garten wächst zwar wie Huppatz, aber das liegt auch nur daran, dass diesen Pflanzen die Farbe meines Daumens schnurzpiepegal ist.

2 „Gefällt mir“

Ja, das machen die so. Blüte und (in der Natur auch) Fruchten muss in der feuchten Zeit Platz haben, im trockenen Sommer ist Ruhe.

Am Dachflächenfenster ist es wahrscheinlich viel zu dunkel für die Pflanze - probiers halt aus, wie es ihr weiter ergeht.

Schöne Grüße

MM

Dachte ich mir, steht jetzt vor einer Philips- energylampe, die sonnenlicht vortäuscht, mal sehen

Lagebericht: die jungen Triebe sind matschig weich und schlapp, ich kann sie herausziehen. Vielleicht hat die Pflanze ja mal Frost bekommen, diesen Eindruck macht es.
Ich werde sie erst einmal nicht, bzw. in größeren Abständen gießen…
Melde mich wieder

Schöne Grüße
Sylvia

Servus,

wenn die jungen Triebe faulen, ist wohl nichts mehr zu machen.

Schöne Grüße

MM

ich bleib dran. Jetzt, wo die Pflanze vor meiner Sonnenlichtlampe steht, sehe ich erst, dass die Blätter gar nicht weiß gepunktet sind, sondern Löcher mit einer feinen Membran überzogen haben.
Sowas Zauberhaftes. Ich bleib dran! Die Pflanze ist ein Kunstwerk. (ich bin eigentlich kein Zimmerpflanzen-Fan).

Sie blüht nun ab. Schade. Aber die Blätter sind ja auch noch hübsch und stehen gut.
Danke für Euer Interesse,
Sylvia