Toplader mit niedriger Höhe (ca. 65 cm)

Hallo,

meine Mutter ist auf der Suche nach einem Toplader mit der unüblichen Höhe von ca. 65 cm. Laut eines Geschäftes in ihrer Nähe wird sowas nicht mehr produziert. (Ihre aktuelle Maschine ist ein solches Modell, soll aber ersetzt werden.)

Meine Frage nun: Weiß jemand, ob die einen speziellen Namen haben (hab im Netz schon das Wort „Kleinwaschmaschine“ entdeckt, aber nur eine Waschmaschine unter diesem Begriff gefunden, die den Anforderungen entspricht). Oder noch besser: Kennt jemand einen Händler, der sowas verkauft? Am besten irgendwo im Köln-Bonner-Raum?

Danke für eure Tipps,
Antje

Hallo Antje,

mal neugierig gefragt: Warum benötigt deine Mutter ein so ausgefallenes Gerät? Warum keinen normalen Frontlader?

Liebe Grüße
Hagazussa

Liebe Zaunreiterin,

meine Mutter hat eine sehr kleine Küche, in der sie aber trotzdem frühstücken möchte (und es auch tut). Deshalb hat sie über ihre Waschmaschine ein klappbares Holzbrett konstruiert(damit sie den Toplader auch laden kann), wodurch sich die Waschmaschine in einen Tisch verwandelt, an dem sie sitzen kann. Bei der üblichen Waschmaschinen-Höhe von ca. 90 cm würde das nicht gehen. Höchstens vielleicht mit einem Barhocker oder so, aber das ist ihr wohl nicht bequem genug.

Es gibt solche Waschmaschinen wohl auch als Frontlader, aber das gefällt ihr optisch nicht.

Neugierde befriedigt? :wink:

Schöne Grüße,
Antje

Hallo Antje,

Nähe wird sowas nicht mehr produziert. (Ihre aktuelle Maschine
ist ein solches Modell, soll aber ersetzt werden.)

wie lautet die Modell/Typbezeichnung der vorhandenen Maschine?

entdeckt, aber nur eine Waschmaschine unter diesem Begriff
gefunden, die den Anforderungen entspricht).

Die gefundene Maschine entspricht den Anforderungen, was spricht trotzdem gegen diese Maschine?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

das alte Modell wird von der Firma nicht mehr produziert, das hat sie schon in Erfahrung gebracht.

Die Maschine, die ich gefunden habe, scheint entweder eine No-Name Firma zu sein (zumindest habe ich den Namen Foron noch nie gehört…) oder eine ausländische. Und dann wird es etwas schwierig mit der Kundenbetreuung, falls mal etwas kaputt gehen sollte.

Antje

OT Rück den Namen raus :smile:
Hallo Antje,

das alte Modell wird von der Firma nicht mehr produziert, das
hat sie schon in Erfahrung gebracht.

ich möchte trotzdem wissen wie die Maschine heißt, so genau wie möglich.
Der Grund ist simpel, vielleicht hatte mal jmd. die gleiche Maschine, die ging kaputt und er suchte eine neue mit ähnlicher Bauhöhe, dies könnte man dann ergooglen, speziell die Antworten auf seine damalige Anfrage.

Die Maschine, die ich gefunden habe, scheint entweder eine
No-Name Firma zu sein (zumindest habe ich den Namen Foron noch
nie gehört…) oder eine ausländische. Und dann wird es etwas
schwierig mit der Kundenbetreuung, falls mal etwas kaputt
gehen sollte.

Okay, ist keine Miele oder so. Aber wenn das No-Name-Ding 8 Jahre hält isses doch okay. Und wenn mal Reparaturen sind, bestimmte Dinge wie die Abpumppumpe (seltsames Wort *find*) da kann man sicher irgendeine einbauen und braucht kein originalersatzteil.

Andrerseits, dein Ablehnungsgrund ist auch in Ordnung, etwas kaufen was lange halten soll und die Ersatzteilbeschaffung in 3 Jahren ist nicht gesichert ist natürlich Risiko.

Gruß
Reinhard

GutenAbend,
Na ja, ein guter Freund der in dem Haushaltsgerätebereich als Konstrukteur tätig war hat mir mal erzählt, dass der Frontlader eine deutsche Konstruktion ist. In USA und GB gibt es mindestens ebensoviele Toplader wie Frontlader.
Googel mal mit
toploader washer height 30 inch
(variieren !)
Keine Ahnung zur Beschaffbarkeit.
Gruß
Markoliner

Re: OT Rück den Namen raus :smile:

ich möchte trotzdem wissen wie die Maschine heißt, so genau
wie möglich.

Hat sie doch geschrieben :smile: „Foron“

Und der Hersteller/ Vertrieb hat noch einen Typ mit der Bauhöhe von 67cm http://www.foron.de/?CAT=287

http://www.google.de/products?hl=de&newwindow=1&q=Fo…

Gruß
Holger

Re^2: OT Rück den Namen raus :smile:
Hallo Holger,

Hat sie doch geschrieben :smile: „Foron“

ja, den will sie ja nicht. Mir gings um den Namen der vorhandenen Maschine.

Und der Hersteller/ Vertrieb hat noch einen Typ mit der
Bauhöhe von 67cm http://www.foron.de/?CAT=287

Ich fand nur den AEG Lavamat 240 (65cm hoch), nur gibt es den wohl nur noch gebraucht.

Gruß
Reinhard

Hallo Antje,

was ist mit der Herstellerfirma des alten Modells? Gibt es die noch? Die könnten zumindest sagen, ob und wo man ein Nachfolgemodell bekommen kann.

Liebe Grüße
Hagazussa