Topographie des Meeresbodens

Hallo zusammen,

bei Google Earth kann man ja in der Grossansicht die Topographie
des Meeresbodens erkennen. Zoomt man näher heran bleibt dann nicht
viel, während auf Bildern der Landfläche fast bis ins
Schlafzimmer gezoomt werden kann.

Ist das für den Meeresboden technisch nicht möglich, nicht
interessant genug oder zu teuer?

Die Frage bezieht sich jetzt nicht auf Google Earth, sondern allgemein
auf solche Bilder des Meeresbodens.

Vielen Dank
Merit

bei Google Earth kann man ja in der Grossansicht die Topographie
des Meeresbodens erkennen. Zoomt man näher heran bleibt dann nicht
viel, während auf Bildern der Landfläche fast bis ins
Schlafzimmer gezoomt werden kann.

Hallo,

es können nur Daten dargestellt werden, die irgendjemand mal erfasst hat (notfalls der Geheimdienst), und der Meeresboden ist eben wesentlich weniger genau vermessen als die Festländer. U.a. deswegen, weil man den Meeresboden nicht vom Weltraum aus scannen kann, sondern nur mit einem Vermessungsschiff, und das ist viel viel langsamer.

Gruss Reinhard

Hallo,

erstmal nur die Info, dass ich mitlese.
Das zum einen, weil ich vor einer Plastikschreibunterlage sitze, die die Ozeantopographie zeigt (Schleichwerbung …)
http://www.buecher.de/shop/Panoramakarten/Die-Erde-P…
Zum anderen bin ich an Antworten ebenfalls interessiert.

Gelesen habe ich, dass durch Seevermessungen der (amerikanischen?) Marine während des 2.Weltkrieges der Mittelatlantische Rücken „entdeckt“ wurde -
und dass zur U-Boot-Navigation doch weite Teile exakt bekannt sein müssten.

Das mal ins Unreine.

Grüße Roland

es können nur Daten dargestellt werden, die irgendjemand mal
erfasst hat (notfalls der Geheimdienst), und der Meeresboden
ist eben wesentlich weniger genau vermessen als die
Festländer. U.a. deswegen, weil man den Meeresboden nicht vom
Weltraum aus scannen kann, sondern nur mit einem
Vermessungsschiff, und das ist viel viel langsamer.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

vielen Dank erstmal für Deine Anwort.
Die Bilder, die ich vom Meeresboden z.b. bei Google Earth sehen
kann, sind die nicht per Satellit entstanden?
Wenn Du sagst es geht nicht aus dem Weltraum, dann wäre das ja doch
schon eine ganze Menge, die da gezeigt wird, wenn das alles nur durch
Vermessungsschiffe entstanden ist.

Grüsse
Merit

Hallo Merit,

auf folgender Seite kannst Du Koordinaten Deiner Wahl angeben und Dir eine Karte ausgeben lassen. Oder Du scrollst so ein bißchen durch.

http://www.planiglobe.com/omc_set.html

Die Karten sind durch Vermessungen erstellt.

Zu den Google Earth Karten kann ich nix sagen, die kenn ich nicht.

Grüße Karamell

Hallo,

es gibt gute Reliefkarten, sei es aller Meere oder nur Teilbereiche. Suchwort: Reliefkarte Mittelmeer bspw.

Gruss
H.

Hallo Merit,

dass irgendein Teil der Erde nicht vermessen und kartographiert sein soll, lässt mir keine Ruhe. Die Meere müssen vermessen sein, zumindest Profile von der Kriegsmarine für den U-Boot-Einsatz, von der Wissenschaft ganz abgesehen.

Wiederholt habe ich nach „Vermessung der Meere“ u.ä. gegoogelt.
Diesmal fand ich:

http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/119746/
Dann kann man die angegebenen Links anklicken.

http://www.ngdc.noaa.gov/mgg/gebco/gebco.html

Beispiel-Link daraus:

http://www.ngdc.noaa.gov/mgg/gebco/posters/GDAWorldM…
(Liegt das Material evtl. GE zugrunde ?)

Oder nach „Bathymetrie“ suchen.

Ist irgendwo auf der Welt noch ein Fleck unvermessen ?
„Taxi !!!“

Grüße
Roland