Tor Netzwerk über No-Ip.com

Moin,ich hab da ma ne Sonntagsfrage.Mein Provider gibt mir ne dynamische IP = dy genannt.Damit ich aber aus dem Internet immer über die gleiche IP zu erreichen bin wenn ich möchte,hab ich mir von No-Ip die exe geholt,die sobald ich sie starte aus dy nun eine „statische/bzw.immer gleichbleibende macht“.Funzt auch alles.Nun No-Ip exe wieder schließen und den anonymisierer Tor starten.Statt meiner Provider dy,wird jetzt eine unbekannte IP von irgendwo in der Welt angezeigt,mit der ich sofort lossurfen kann.Diese IP wechselt natürlich auch ständig,sodaß wenn ich über Tor immer erreichbar sein möchte,ich sie auch „statisch“ machen muß.Also No-Ip exe(natürlich vorher mit Tor IP neuen Hostnamen zugelegt)starten.Leider übernimmt sie nicht die Tor IP,sondern zeigt immer nur die Provider dy an.Hat da jemand Plan wie ich es anstellen muß damits klappt,oder läßt Tor das garnicht zu(Stichworte:Tor is a socks proxy,not a http proxy.Tor Exit-Nodes sind nur Gateways vom Tor-Netzwerk ins Internet, der umgekehrte Weg ist mit normalen Exit-Nodes nicht machbar.) Viele Grüße.

Wenn das was du vor hast möglich wäre, wäre Tor ja sinnlos. Sinn ist es doch gerade zu vermeiden, dass jemand von deiner Tor-IP auf deine wahre IP zurückschließen kann. Deshalb ist das nicht möglich. Aber du könntest einen Reverse Proxy, z.B. mit Jana, Nginx oder Squid einrichten.

Andere Idee: Du könntest dich mal in die Tor-Hidden-Services einlesen.

http://www.torproject.org/docs/tor-hidden-service.ht…
http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29#Vers…

Moin moin,

es ist immer sinnvoll, das Betriebssystem, die Version, die TOR-Version, ggf. die Vidalia oder Polipo-Version usw. anzugeben.

Da du dies nicht getan hast, gehe ich mal davon aus, daß du mit irgendeiner Windows-Version arbeitest …

Rein in Tor und raus aus Tor sind zweierlei Schuhe. Liegt in der Natur der Sache.

Sofern ich dich richtig verstanden haben sollte, möchtest du jetzt von einem zweiten (entfernten) Rechner über Tor auf deinen Erst-Rechner (Namensauflösung über Dienst wie No-IP oder dyndns,org) zugreifen!?

Wenn dein Rechner und die dort laufenden Dienste korrekt installiert worden sind, der Rechner und die zur Bereitstellung des angebotenen Dienste, Fire,wall, Port-Forwarding usw. richtig konfiguriert sind, soielt es keine Rolle, ob der Zugriff z.B. auf den Web-Server über Tor läuft oder auch nicht.

Was versteht du unter „Tor-IP“, im engeren Sinne gibt eine solche nicht.

Vereinfacht gesagt: So ganz verstehe ich den von dir verfolgten Ansatz, dein Problem nicht.

mfg

tf

Hallo, erstmal Danke für die Antwort.Werde deinen Link später lesen.Natürlich soll niemand von Tor IP auf meine eigene schließen können.Ich meinte eigentlich,wenn man den Hostnamen (die no-ip/ip) auflöst,das man dann die Tor Ip sieht.Nur das klappt nicht,es kommt immer meine IP dabei heraus,z.B. 88.xx.xx.BRD.Hätte aber gerne Tor z.B. 11.xx.xx.Rußland oder so. Grüße.

Hallo, vielen Dank für die Antwort. BS=W-Vista,Tor=1.3.17 mit FF Browser von http://www.chip.de/downloads/Tor-Browser-Paket_22479… Mit Tor IP ist die IP gemeint die auf der Startseite im Browser erscheint wenn ich Tor starte,oder auch mit Tor wieistmeineip.com aufrufe.Mit dieser IP z.B. aus Rußland oder sonst wo her, gehe ich dann auf No-Ip.com,melde mich an für neuen Hostnamen,ok.Starte ich dann das No-Ip Tool,erscheint aber meine dynamische IP im Tool zum Abgleich für den Hostnamen.Es soll aber die Tor-IP erscheinen.Macht se aber nicht.Und dies Problem zu beheben ist mein Anlaß Grüße.

Danke, werd ich später lesen. Grüße.

Moin,ich hab da ma ne Sonntagsfrage.Mein Provider gibt mir ne
dynamische IP = dy genannt.Damit ich aber aus dem Internet
immer über die gleiche IP zu erreichen bin wenn ich möchte,hab
ich mir von No-Ip die exe geholt,die sobald ich sie starte aus
dy nun eine „statische/bzw.immer gleichbleibende macht“.Funzt
auch alles.Nun No-Ip exe wieder schließen und den
anonymisierer Tor starten.Statt meiner Provider dy,wird jetzt
eine unbekannte IP von irgendwo in der Welt angezeigt,mit der
ich sofort lossurfen kann.Diese IP wechselt natürlich auch
ständig,sodaß wenn ich über Tor immer erreichbar sein
möchte,ich sie auch „statisch“ machen muß.

„Über Tor immer ereichnbar“ klingt in der Tat so, als wenn Du nach ‚Hidden Services‘ suchst.

Also No-Ip
exe(natürlich vorher mit Tor IP neuen Hostnamen
zugelegt)starten.Leider übernimmt sie nicht die Tor IP,sondern
zeigt immer nur die Provider dy an.

Ja, klar, Du müsstest das Programm, was Deinen DynDNS-Eintrag aktualisiert bringen, über SOCKS zu arbeiten. Das mag noch ganz toll gehen, aber damit sendest Du dann Deine Authentifizierung über unbekannte Rechner - und da sie in der Regel nicht verschlüsselt ist, bleibt Dir der schwache Trost, dass Du nicht der erste bist, der sein Passwort an einen schnüffelnden Exit-Node Betreiber abgibt.

der umgekehrte Weg ist mit normalen Exit-Nodes nicht machbar.)

Was genau hast Du denn vor?

Sebastian

Hallo Sebastian,thx für deine Antwort.Beim no-ip tool gibs keine Einstellung Socks proxy o.so,plus eben die von dir erwähnte Möglichkeit des schnüffelns der Betreiber.Hab leider keinen wirklich richtigen Plan von der ganzen Materie und natürlich Sorge das ich an den falschen gerate.Suche irgendetwas in Richtung Perfect Privacy,Proxy,VPN o.so.Ich will eigentlich nur von nem Surfer im Internet,meinen PC ständig erreichen.Funzt auch mit Dyndns.Auf den Server haben aber noch andere Personen Zugriff.Ich möchte nicht,daß diese Personen per Ping auf meinen Hostnamen,meine dynamische IP auflösen.Also,ständige Erreichbarkeit Server PC,aber so gut wie keine Möglichkeit meinen PC zu identifizieren. Haste da vielleicht nen Vorschlag? Grüsse, Freddy.