Tor, tarn & cirque

Hallo!
Wie lauten die deutschen Fachbegriffe für die oben in Englisch genannten geologischen - ja, was? Formationen?
Man merkt ich bin ein Weißnix auf diesem Gebiet, aber Übersetzungen kann ich anbieten:
„tor“ = ein Felsturm (auch corestone)durch Verwitterung entstanden
„tarn“ = ein kleiner Bergsee, meistens sehr hoch gelegen und speziell in einer
„cirque“ = Kar
So spricht’s Lexikon.
Natürlich könnte ich damit arbeiten, aber aus Neugier hätte ich gern auch die wissenschftlichen Begriffe gewusst.
Danke & Gruß,
Eva