Torantrieb

Liebe/-r Experte/-in,

Ich brauche Hilfe hinsichtlich der Normen für kraftbetätigte Tore:
Ich würde gerne erfahren, in welcher Höhe eine Sicherheitslistschranke montiert werden muss. Mir geistern die Angaben „20cm mindestens, 50cm maximal“ im Kopf - aber ich bin mir nicht mehr sicher. Gerne würde ich es nachlesen, aber - verflixt - in welcher Norm sind diese Angaben zu finden?

Zur Konkretisierung: Es handelt sich um die Durchfahrtlichtschranke - nicht die Lichtschranke zur Einzugssicherung.

Bezeichnungen der Tornormen
Hallo, die Dachnorm ist die EN 13241-1; die relevanten Unternormen die EN 12453 und EN 12445.
Mechanische Aspekte beschreiben die EN 12604 und 12605
Weiterhin gibt es nützliche Hinweise in der BGR 232 und (ganz neu) ASR A 1.7.
Bei diversen Antriebsherstellern gibt es auch Prüfbücher zum download, da steht Einiges drin.
Ganz wichtig ist die allgemeine Gefahrenanalyse und die Dokumentation zu deren Absicherung.

Da kann ich in der Tat mit Auskunft helfen. Die Norm beschäftigt sich ausschließlich mit Lichtschranken zum Schutz von Personen insbesondere die schwächsten unter uns und das sind die Kinder. Solch eine Höhe ist laut Norm maximal 30cm über dem Boden. Warum? Sonst liegt das Kind und es wird nicht mehr erkannt.
Eine Lichtschranke wie Du sie beschreibst zur Erkennung von Fahrzeugen kannst Du montieren wo Du willst, wie Du willst und verwenden kannst Du welches System Du willst.

Norm: EN12978 Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Tore.