Klar kann man den Fanghaken auch auf dem flachen Land
benutzen.
Aber wegen einer event. Notlandung auf einem Flugplatz, wird
ich hab mir das nicht ausgedacht … ES STEHT DA
man wohl kaum ein ganzes Flugzeugsystem so konstruieren, daß
es für eine Seillandung geeignet ist.
Welcher Flugplatz hat denn solche Einrichtungen, Jets
aufzufangen??? Vor allem, was für eine Notlandung soll das
sein?? Flugplätze (milit) haben meist am Ende der Rollbahn
ein Auffangnetz. Zu einer anderen Notlandung wäre ein Pilot
auch kaum in der Lage.
Klappflügel müssen schon sein, damit der Lift eine bestimmte
Menge von Jets gleichzeitig transportieren kann. (Vom Flugdeck
in die Hangars).
flugzeugträger sind rel. groß - ich könnte mir durchaus vorstellen, das es auch flugzeuge ohne klappflügel gibt (sie haben flugtechnische vorteile … belastungsgrenzen, tragfähigkeit usw.) … platz ist reichlich vorhanden auf so einem schiff.
Dann bitte nicht vergessen, ein Flugzeug, welches auf einem
Träger landet, ist meistens auch dort gestartet!!! Also muß
vorn auch die Traverse für den Abschußkatapult angebracht
sein!
als meine letzte antwort auf das ursp. thema:
http://www.buechel.de/wirtschaft/jabo_tornado.htm
ich bin kein pilot - ich kann also nicht mit sicherheit sagen, ob es z.b. fürs training benutzt wird - aber es wäre sehr naheliegend.
falls dir das nicht reicht, dann lies dir den o.a. link durch … das sollte erklärend genug sein. theor. kann man so ein flugzeug direkt vorm haus parken … ohne vertikal-düsen.
falls dir die militärische bedeutung dafür nicht klar ist, dann schau dir mal die faktoren an, die für die mig-29 zur entwicklung vorgegeben waren -> umschaltbare lufteinläße, sehrstabiles fahrwerk, schubumkehr usw.usw. … um im extremfall auf jeder wiese landen zu können.
ob das ein Panavia Tornado könnte weiss ich nicht … eigentlich interessiert es auch rel. wenig - (tief)fliegend ist jeder Jet faszinierend. (das ist doch das wesentliche 
STK