Torpedonabenschaltung Drahtzugaustausch

Befestigung des Drahtzugs im schalthebel einer sehr alten Torpedo-Dreigangnabenschaltung

Moin Moin.
???–was?–wie?–???.
Ersma.

Hallo,

der Zug kommt an eine Einstellschraube/ Gewindehülse. An dieser ist eine kleine Kette. Am Ende eine Gewindestange. Diese wird in die Nabe gedreht.

Wenn du das nicht mehr bekommst: Ich habe es noch im Keller…
Gruß Werner

Befestigung des Drahtzugs im schalthebel einer sehr alten
Torpedo-Dreigangnabenschaltung

Hallo!

Es geht um die Befestigung im Schalthebel.
Sehr alt=Vorkrieg?

Grüße

…:Es geht um die Befestigung im Schalthebel.

Sehr alt=Vorkrieg?

Da kann ich auch nicht mehr helfen.

Werner

PS.: War jetzt in Münster. Da fuhren noch solche uralräder rum. Ob es Sinn macht dort mal bei Händlern / Radstation nachzufragen???

Servus,

Sooo uralt sind die nicht - das Radel, mit dem ich täglich zur Arbeit und öfter mal samt Wiesel hintendran in den Garten fahre, ein Raleigh Holland von vermutlich etwa 1985, ist nicht bloß mit einem Tretlager ganz ohne Kunststoff (= geht nie kaputt), sondern auch mit einer richtigen Torpedo-Dreigangnabe (= geht vielleicht nach vierzig-fünfzig Jahren kaputt) ausgestattet.

Wichtig ist, dass man am Zug den passenden Knebel hat. Das ist ein ganz feines, zylindrisches Knebelchen. Es lässt sich von der Seite her, wo der Zug am Schalter ansetzt, in das Gehäuse des Schalters einschieben. Ruhig ein Stück weit rausschauen lassen. Schalthebel auf Anschlag Dritter Gang, dann sieht man im Gehäuse zwei Scheiben, zwischen denen der Zug läuft. Die haben rechts, wo der Knebel sitzt, eine Hinterschneidung. Man zieht den Zug jetzt vorsichtig an und drückt den Knebel kurz bevor er diesen Anschlag erreicht mit einer Messerklinge oder einem Schraubenzieher unter diese Hinterschneidung, so dass er beim Anziehen Richtung zweiter - erster Gang darunter festsitzt und der Zug in der Rille zwischen den beiden Scheiben läuft.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

- F&S forever! SRAM is just a four-letter-word -