Torpfosten anbohren

Hallo, unser Torpfosten wurde abgetragen und soll wieder aufgebaut werden (Fugen waren gerissen) Es sollen neue Bänder eingesetzt werden. Kann man in den Stein bohren(eine Art Betonstein v. 1980) oder bohrt man in die Fugen? Gibt es Regeln.

Möööglichst in die Fugen !!!

MööÖglichst in die Fugen !!!

nein

1 Like

Hallo, leider verstehe ich den Kommentar nicht ganz… soll man nun in die Fuge oder überhaupt nicht in die Fuge bohren? Danke im voraus.

Hallo,

Hallo, leider verstehe ich den Kommentar nicht ganz… soll
man nun in die Fuge oder überhaupt nicht in die Fuge bohren?

der Aufforderung „mööglichst…“ (also in die Fugen bohren)
wurde von mir widersprochen.
Torbänder - Du meinst doch ein „Garten tor“ eventuell für
die Einfahrt, oder ? - werden meist stärker beansprucht.
Die Befestigung in einer Fuge ist oft nicht kontrollierbar weil
dieser Bereich eben auch Mauermörtel enthält.
Beim Einbau in den vollen Stein ist mehr Halt gewährleistet.
Für eine leichte Garten tür ist es eventuell egal.
Fragen sollten hier auch mit etwas mehr Information eingebracht
werden damit man richtig antworten kann.
Gruß VIKTOR

Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Ist eigentlich für das Einbetonieren von Torbändern in einen gemauerten Pfosten Injektionsmörtel besser als Schnellzement?