Hi,
Torrents sind eine Form von Filesharing (nebenbei Filesharing ist nicht gleich illegal, es kommt drauf an was man sich runter und damit auch hochlädt).
An sich funktioniert das so: Du willst dir eine Datei (z.b. Datei.txt) runterladen. Um dieses zu tun holst du dir die Datei.txt.torrent (oder so ähnlich). In dieser Datei stehet, dass du die Datei.txt haben willst und ein oder mehrere Tracker.
Dein Torrentprogramm verbindet sich mit dem Tracker (ein Server) und fragt welche weiteren Torrent-User die Datei.txt haben wollen bzw. schon haben. Dieses Teilt dir dann der Tracker mit und dein Programm beginnt sich mit den einzelnen Usern zu verbinden.
Die, die einen Teil der Datei.txt haben, die du nicht hast schicken dir diesen Teil. Die die einen Teil nicht haben, den du hast kriegen den Teil von dir.
Nun erkennst du auch warum einige Datein schneller runtergeladen werden (= mehr User haben die Datei = mehr Quellen = höhere geschwindigkeit) und andere Datein quasi garnicht geladen werden (= kein andere User hat zZ diese Datei).
Daher kommt es immer auf die Zahl der Seeder (Leute die die Datei vollständig haben) und der Peers (Leute die die Datei garnicht, oder nur Teilweise haben, aber haben wollen) an.
lg
IceDragon