Torsionsmoment einer Welle

Hallo zusammen!

Ich bin seit langem am überlegen, wie ich das Torsionsmoment zwischen zwei Scheiben einer Getriebehohlwelle berechnen kann.
Ich muss zeigen, dass zwischen den beiden Scheiben ein Torsionsmoment von 6Nm herrscht.
Gegeben sind zwei Lager und zwei Kräfte, die jeweils an einer Scheibe an bestimmten Stellen angreifen. Die Durchmesser der Scheiben sind ebenfalls bekannt und der Abstand auch.
Wie lässt sich nun das Torsionsmoment von 6Nm berechnen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Danke und viele Grüße!

Alex

Hallo,

Ich bin seit langem am überlegen, wie ich das Torsionsmoment
zwischen zwei Scheiben einer Getriebehohlwelle berechnen kann.
Ich muss zeigen, dass zwischen den beiden Scheiben ein
Torsionsmoment von 6Nm herrscht.
Gegeben sind zwei Lager und zwei Kräfte, die jeweils an einer
Scheibe an bestimmten Stellen angreifen. Die Durchmesser der
Scheiben sind ebenfalls bekannt und der Abstand auch.
Wie lässt sich nun das Torsionsmoment von 6Nm berechnen?

…da solltest Du zunächst einmal eine Skizze mit allen Dir bekannten (vorgegebenen) Daten ins Netz stellen.

Sonst lohnt sich das Grübeln über Deine Aufgabenstellung nicht:wink:

Gruß:
Manni

Danke schön für Deinen Hinweis. Ich werde die Daten mit Skizze morgen ins Netz stellen.

Ich freue mich auf Eure Hilfe, die mich bei der Lösungssuche sicherlich weiterbringen wird.

Grüße

Alex

Hallo

Also ein Moment besteht ja immer aus einer Kraft und einem Hebelarm

M = F * l

Das Torsionsmoment einer Welle ist ja überall gleich, warscheinlich wird eine kraft an einer scheibe eingeleitet, erzeugt dieses, gibt es durch die hohlwelle weiter an die 2te scheibe, an der es abgegriffen wird.
z.b. bei zahnrädern oder ähnlichem (getriebe usw)

wenn du spannungen zur verfügung hast könntest du auch über

spannung = moment / widerstandsmoment(hohlwelle beachten) deine momente bestimmen.
spannung wäre in diesem fall dann die torsionsspanung

skizze wäre aber eindeutig besser ^^

aber vlt hilft das als denkanstoß weiter