Hallo Gerd,
wenn Du es ganz genau wissen willst, würde ich einen Bäcker/Konditor fragen - entweder „live“ oder über die Expertensuche (bzw. im Rezeptebrett weiter unten). Hab grad geschaut, da gibt’s einige.
Ansonsten habe ich mit „Definition Kuchen Torte“ folgenden link gefunden:
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/HLEX/Konzepte/L6…
dort heißt es:
—schnipp—
Torten (gâteaux)
Definition: Torten sind süße Backwaren, die in einer Spring- oder Tortenbodenform (siehe Backformen) gebacken werden. Bei der Herstellung von Torten wird im Gegensatz zum Kuchen der Teig zuerst gebacken und anschließend gefüllt oder belegt.
Man unterscheidet Obst- und Sahnetorten. Der Teig für Obsttorten wird in einer Tortenbodenform gebacken, anschließend mit Obst belegt und eventuell mit Tortenguss überzogen.
Der Teig für Sahnetorten wird in einer Springform gebacken, nach dem Abkühlen in mehrere Tortenböden unterteilt, eventuell mit Obst belegt und mit Sahne oder Creme gefüllt und verziert. Sahnetorten sind zum Beispiel Schwarzwälderkirsch- oder Nusstorte.
Kuchen
Definition: Kuchen ist eine süße Backware, die in einer Backform oder auf einem Backblech im Backofen gebacken wird.
Je nach Rezept kann Kuchen mit Obst gefüllt oder belegt sein, zum Beispiel gedeckter Apfel- oder Zwetschgenkuchen. Dazu wird das Obst vor dem Backen in den Teig gegeben oder auf dem Teig verteilt (siehe Torten). Kuchen kann auch andere Zutaten wie Rosinen, Schokoladenstücke oder Nüsse enthalten, wie zum Beispiel Nuss- oder Früchtekuchen.
—schnapp—
Die Hervorhebung ist von mir. Für mich sieht das nach dem Unterschied aus … ob das so stimmt, weiß ich nicht - ich esse sie ja nur ;o)
Spontan würde ich es machen, wie meine Vorschreiber auch schon gesagt haben: Was „Einfaches“ würd ich als Kuchen verkaufen, was Halli-Galli-mäßiges als Torte. Wenn einer bei Euch Kuchen oder Torte essen will, dann schaut er sich an, was ihn anlacht - und dann kostet es, wie es ausgezeichnet wurde.
Zeichnet halt die Kuchen/Torten zur „Ware“ zugeordnet aus und nicht mit separater Liste, dann gibt es keine Missverständnisse hinterher à la „Ach, ich dachte, das zählt noch als Kuchen“.
Viele Grüße
und ein schönes Wochenende
Gitte