Tortellini-Füllung

Hallo liebe Pasta-Freunde,

dieses Wochenende möchte ich Pasta machen mit meiner aus Italien mitgebrachten Pastamaschine. Ich hatte an geföllte Nudeln (Tortellini) gedacht. Als Füllung möchte ich gerne Sardellen(Anchoas) verwenden. Mir schwebt eine Föllung bestehend aus Sardellen, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern und Tomate vor. Gibt es etwas, das man auf gar keinen Fall machen darf mit Sardellen? Mit Käse zubereiten z.B…
Hat jemnad schon mal so etwas in die Richtung gemacht? Gesuchmaschint habe ich schon.
Danke für Vorschläge.

Gruß
Fabian

Hallo Fabian,

Ich hatte an geföllte
Nudeln (Tortellini) gedacht.

*kicher*

Als Füllung möchte ich gerne
Sardellen(Anchoas) verwenden. Mir schwebt eine Föllung
bestehend aus Sardellen, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern und
Tomate vor.

Hört sich doch lecker an, würde ich nicht anders machen.

Gibt es etwas, das man auf gar keinen Fall machen
darf mit Sardellen?

nicht salzen, würde ich sagen…aber gut pföffern :wink:

Dann man viel Erfolg mit Deiner ‚Föllung‘ und guten Appetit!

Schöne Größe
vön
Kieckie

Hai, Fabian,

hast Du schon mal Pasta gemacht und selber Tortellini gefaltet?
Wenn nicht: rechne mit hohem Zeitaufwand - zwei bis drei Stunden können da beim Erstversuch schon mal zusammenkommen…

Sardellen(Anchoas) verwenden. Mir schwebt eine Föllung
bestehend aus Sardellen, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern und
Tomate vor.

*iiiihhhh*
…aber ich brauch’s ja nicht zu essen…

Im Prinzip dürfte an der Mischung nicht auszusetzen sein - alles in den Mixer und zur Farce verpampt. Ist es zu trocken (bröselig), dann Flüssigkeit dazu, bei „Soße“ müssten Dir getrocknete Tomaten helfen.
Kosten, ob die Mischung Deiner geschmacklichen Vorstellung entspricht, musste dann schon selber. Du brauchst nur sehr wenig Füllung - bei Tortellini sind dreißig Gramm pro Portion schon reichlich.

Gibt es etwas, das man auf gar keinen Fall machen
darf mit Sardellen? Mit Käse zubereiten z.B…

Ja - mit Kapern mischen…
…aber das liegt nicht an den Sardellen, sondern daran, daß Kapern in Wirklichkeit gar nicht essbar sind… *schüttel*

Hat jemnad schon mal so etwas in die Richtung gemacht?

Ja - ich hab schon. Tortellinis sind mir zu fieselich, drum mach ich Ravioli. Die einfachste Füllung: Brät vom Fleischer holen (oder eine rohe Bratwurst häuten), mit feinst geschnippelten Kräutern und Knofl anreichern.
Ein Versuch mit einer Lachsfüllung (Lachs, Knofl, Sahne) war nicht so erfolgreich - ich hab den Lachs nicht ausreichend fein zerkleinert und dadurch hatte man beim Essen dauernd so ein krümeliges Gefühl im Mund - war aber trotzdem lecker.

Noch Fragen? Fragen!

Gruß
Sibylle

Hallo Fabian,

ein paar Kräuter könnten da vielleicht noch rein. Und etwas Knoblauch? Und ein paar Kräuter (Thymian bspw.)

Aufpassen würde ich bei den Tomaten. Das könnte zu flüssig werden. Die Füllung muss relativ trocken sein, sonst weicht das durch. Entweder, wie schon vorgeschlagen, getrocknete Tomaten nehmen, oder Tomatenmark - oder Eiertomaten nehmen und da nur das Fruchtfleisch. (Also die Kerne rauslöffeln)

LG Petra

Mir schwebt eine Föllung
bestehend aus Sardellen, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern und
Tomate vor. Gibt es etwas, das man auf gar keinen Fall machen
darf mit Sardellen? Mit Käse zubereiten z.B…

Tomaten sind, glaube ich, zu nass für die Füllung, nimm doch einfach Toamtenmark, dann kannst du alles schön zusammenpampen mit dem Mixer.
Käse ist gut, der bindet die Füllung etwas ab.
Kleingehackte Kräuter passen bestimmt gut.

Hat jemnad schon mal so etwas in die Richtung gemacht?
Gesuchmaschint habe ich schon.

Der Teig muss lange und feste geknetet und geschlagen werden(mind. 10 Minuten) und dann 1.Std kalt ruhen, sonst kriegst du den nicht ausgerollt. Erst durch das Ruhen verbindet sich, glaube das Klebeeiweiss mit wer weis was, und dann hast du einen schönen, geschmeidigen, aussrollbaren Teig.
Die Ränder mit Eiweiss bepinseln vorm zusammenrücken.
Brühe nicht so wild kochen lassen mit den Tortellinis drin, sonst gehen sie auseinander.

Danke für Vorschläge.

Gerne!
Ich fülle gerne mit geratenen Zwiebeln und Schinkenspeck. Alles miteinander braten, und am Ende mit 100g Gehacktem verkneten.

Gutes Gelingen!
Allu

(Futtert heut die Schinkengefüllten!)

Hallo nochmal,

und danke erst mal für die Tipps. Ob Föllung oder Füllung, wer weiß das schon am frühen Morgen.
Tortellini habe ich schon oft gemacht, in dem Sinne also nix neues. Fummelig sind sie bestimmt herzustellen, aber wenn mal mal die kleinen runden Dinger auf dem Bleck, eins neben dem anderen liegen sieht, hat sich die Arbeit doch gelohnt. Zumal ich auch noch gesteifte machen werde.
Sardellen mit Kapern habe ich in Sizilien kennengelernt. Mal sehen was das wird.
Die Tomaten werde ich schön lange kochen lassen, so verdampft der meißte Saft.
Zusammenklebe ich sie eigentlich immer nur mit Wasser, das mit dem Eiweiß habe ich noch nie probiert.
Zum färben werde ich für einen Teil des Teiges Kräuter nehmen, daher halte ich mit bei der Füllung etwas zurück.
Ach ja, habt ihr schon mal mit Erbsen statt mit Spinat gefärbt?

Danke auch für die weiteren Rezeptvorschläge, aber da ich Vegetarier bin, werde ich wohl ablehnen müssen. Außer bei der Lachfüllung, so konsequent bin ich dann doch nicht mit dem Fleischverzicht. Vielleicht kann man sie ja auch mit geräuchertem Lachs zubereiten, oder?

Na denn, schönen Abend und Guten Appetit.
Fabian

Ach ja, welchen Wein würdet ihr denn dazu empfehlen?

Hi,

*iiiihhhh*
…aber ich brauch’s ja nicht zu essen…

Und auch nicht dermaßen dämlich kommentieren…

Im Prinzip dürfte an der Mischung nicht auszusetzen sein -
alles in den Mixer und zur Farce verpampt.

Das wäre gerade für die angestrebte Füllung total falsch.

Ist es zu trocken
(bröselig), dann Flüssigkeit dazu, bei „Soße“ müssten Dir
getrocknete Tomaten helfen.

Ist in dem Fall überhaupt nicht geeignet, da Sardellen, Kapern und auch getrocknete Tomaten zusammen viel zu salzig werden.

Kosten, ob die Mischung Deiner geschmacklichen Vorstellung
entspricht, musste dann schon selber.

Das finde ich nett von Dir, diesen Hinweis.

Gibt es etwas, das man auf gar keinen Fall machen
darf mit Sardellen? Mit Käse zubereiten z.B…

Ja - mit Kapern mischen…
…aber das liegt nicht an den Sardellen, sondern daran, daß
Kapern in Wirklichkeit gar nicht essbar sind… *schüttel*

Wenn Du die Köstlichkeit von Kapern nicht zu schätzen weißt ist das einzig und allein Deine Sache. Deine persönlichen Ekelausbrüche haben hier allerdings gar nichts zu suchen.

Es gibt derart viele köstliche Gerichte aus Italien, die mit Kapern zubereitet sind und wir haben ja glücklicherweise unsere Königsberger Klopse oder Hühnerfrikassée mit Kapern …

Ein Versuch mit einer Lachsfüllung (Lachs, Knofl, Sahne)

Siehste - die Vorstellung Lachs mit Knofel zu versauen … aber lassen wir das, das ist dann meine Angelegenheit.

Gruß zum SO

Anja
Knoblauchfan - nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht …

2 „Gefällt mir“