Tortellini

Hallo ihr Lieben,
Ich habe eine Frage undzwar :
ich habe Essen von einer Freundin bekommen und da waren Vakuumierte Tortellini bei und ich habe leider keine Küche …
weiß jemand ob ich die so essen kann … also direkt ohne erwärmen …?
und wie kann ich eine Tütensuppe machen ohne Küche?

Hi, beides geht mit einem Campingaskocher und Kochtopf im Freien zuzubereiten soferne du Wasser hast.
Für die Tortellini würde etwas Salz und Öl nicht schaden.

viel Spaß beim Picknick

OL

Hallo Schnuckeey,

ich habe Essen von einer Freundin bekommen und da waren
Vakuumierte Tortellini bei und ich habe leider keine Küche …
weiß jemand ob ich die so essen kann … also direkt ohne
erwärmen …?

die werden in Brühe gekocht - du bräuchtest wohl mindestens eine Mikrowelle, wobei ich es noch nicht in der Mikrowelle ausprobiert habe.

und wie kann ich eine Tütensuppe machen ohne Küche?

Selbst habe ich damit keine Erfahrung, aber ich vermute, die sind einfach nur zum Überbrühen mit heißem Wasser; zumindest hat ein Kollege von mir sich ab und zu sowas in der Teeküche (nur Wasserkocher vorhanden) zubereitet.
Was steht auf der Packung drauf?

Viele Grüße,
Nina

Hi, beides geht mit einem Campingaskocher und Kochtopf im
Freien zuzubereiten soferne du Wasser hast.

Ich denke, Wasser ist nicht das Problem, sondern der Kocher - solch ein Gerät würde ich nicht als vorhanden voraussetzen.

Viele Grüße,
Nina

Hi

Wenn die Tortellinis hart sind (sind die meisten vakuumierten, frische gibts etwas lockerer in Plastiktüten) dann sollten diese erwärmt werden sonst sind sie eben hart und trocken. Willst du sie nicht direkt in einer Soße zubereiten eignet sich das kochen in einer Brühe, du kannst sie darin essen oder abtropfen und mit Soße erschlagen.

Ich hoffe du hast einen Wasserkocher. Drei-Minutensuppen kann man mit einem Wasserkocher problemlos machen, bei allem das getrocknete Nudeln enthält wirds schwierig.

Die Tortellini würde ich mehrmals mit heißem Wasser überbrühen, jeweils 1-2 Minuten stehen lassen, wieder überbrühen…
ist nicht ideal aber in China hats mit meinen Nudeln geklappt.

lg
Kate

Hi

Wenn ne Mikro vorhanden ist…

Brühe mit Wasser verrühren, Tortellini rein (muss man wahrscheinlich in zwei Portionen machen) zweiten Teller drauf, rein in die Mikro, 2-3 Minuten je nach Gerät, rausnehmen abdecken gut umrühren evtl. Wasser nachfüllen, wieder bedecken und rein, nochmal 2-3 Minuten, nochmal wiederholen und umrühren, 1-2 Minuten, müsste reichen.

lg
Kate

1 Like

Hallo,

ich habe Essen von einer Freundin bekommen und da waren
Vakuumierte Tortellini bei und ich habe leider keine Küche …
weiß jemand ob ich die so essen kann … also direkt ohne
erwärmen …?

die letzten Fertignudeln, die ich kaufte (und das wird schon vier Jahre her sein), schmeckten kalt besser als erhitzt. Essen kann man die kalt allemal.

Gruß
Christian

Mmmmmmmmmmmh, ohne meckern zu wollen… aber hier tauchen immer wieder Fragen auf, die ich für eine Art Psycho-Test halte… ist das wirklich ernst gemeint?
Wo lebst Du, dass Du keinerlei Möglichkeit hast, auf einen Herd, eine Kochplatte oder eine Mikrowelle zuzugreifen? (Solltest Du wirklich in der Wüste - aber mit Satelliten-Internet - leben oder obdachlos sein, betrachte meine Kritik als gegenstandslos!)
Wer (vernünftig) essen will, sollte sich Kochgelegenheiten besorgen! Man kann Herde günstig gebraucht kaufen oder sich für knapp 12,00 € eine einzelne Kochplatte kaufen. Töpfe gibt es bei diversen Discountern z. T für unter 10 €!
Ansonsten musst DU wohl weiter „Trockenfutter“ essen! Vakuumierte Tortellini sind nicht zwingend zu Ende gegart! Dann doch lieber zur Pommesbude!

Gruß

MK46149

Hi

Du hast offenbar noch nie von Hotels, Hostels und Mietzimmern gehört :wink:

Ich erinnere mich gut an meine zwei Monate in einem Shanghaier Studentenhotel für Ausländer. Alles was wir hatten war ein (oft defekter) Wasserkocher. Kein Herd und noch viel schlimmer kein Kühlschrank. Man hätte zwar Töpfe kaufen können aber worauf erhitzen? Und Draußen grillen war auch nicht.

Von daher kann ich die Küchenlosigkeit gut nachvollziehen

lg
Kate

1 Like

Hi, nun ja ich kann diesen Schluß nicht aus der Frage sehen, möglicherweise sollen die Tortellini ein Impuls sein.

Eine einzelne Kochplatte mit Topf lässt sich außerdem überall aufstellen, und ist doch eigentlich Überlebenswichtig.

Zum teekochen inhalieren wenn man erkältet ist, bis hin zur Suppe

OL

1 Like

Hallo,

Wo lebst Du, dass Du keinerlei Möglichkeit hast, auf einen
Herd, eine Kochplatte oder eine Mikrowelle zuzugreifen?
(Solltest Du wirklich in der Wüste - aber mit
Satelliten-Internet - leben oder obdachlos sein, betrachte
meine Kritik als gegenstandslos!)

sowas kann einem z.B. passieren, wenn man in eine unmöblierte Wohnung einzieht und die Küche nicht schnell genug geliefert wird, beispielsweise, weil man die Wohnung erst im letzten Moment bekommen hat.
Oder der Herd kaputt ist (gerade, wenn man zuvor aufs Gebrauchtmodell zurückgreifen musste, in einer WG lebt etc., öfter mal der Fall) - repariert sich auch nicht von heute auf morgen, selbst wenn man das Geld dafür sofort aufbringen kann.
„Interessant“ ist es auch, wenn man als Student keine Wohnung/ kein Zimmer erwischt, sondern erstmal mit der Notunterkunft (= Schlafsack in der Turnhalle) vorlieb nehmen muss.

Wer (vernünftig) essen will, sollte sich Kochgelegenheiten
besorgen! Man kann Herde günstig gebraucht kaufen oder sich
für knapp 12,00 € eine einzelne Kochplatte kaufen. Töpfe gibt
es bei diversen Discountern z. T für unter 10 €!

Selbstverständlich :smile:
Aber: Das geht im Bedarfsfall nicht von heute auf morgen, man muss ggf. einige Tage ohne überbrücken, selbst wenn man das Geld dazu hat.
Ich koche auch viel und gern, lege Wert auf eine vernünftig ausgestattete Küche, habe aber trotzdem z.B. mal drei Monate ohne Kühlschrank auskommen müssen, da die echt runtergeschundene „Küche“ (schreibe ich bewusst in Anführungszeichen - rostiger Herd und ebensolches Spülbecken ist für mich keine Küche) in der Studentenbude keinen Kühlschrank hatte und die Einbauküche inklusive Transport noch ein bisschen brauchte…
Drei Tage ohne Herd waren auch dabei, da der Herd noch nicht angeschlossen war und die Mikrowelle noch am anderen Ende Deutschlands stand.

Gründe dafür, zumindest kurzfristig keine funktionierende Küche zu haben, gibt es also genug.

Viele Grüße,
Nina

ich denke schon, aber schmecken wird es vermutlich nicht :wink: