Torx

Hi!

Schon seit längerem wundere ich mich, was es besonderes mit den Torx-Schrauben auf sich hat. Prinzipiell sind sie ein zweischneidiges Schwer. Der große Vorteil ist dass man sie ohne zu Drücken oder Abrutschen drehen kann und dass die Kraftübertragung sehr gut funktioniert. Nachteil ist, dass niemand Torx-Schraubenzieher hat. :smile:

Nun sehe ich, dass der Begriff geschützt ist (kleines eingekreistes hochgestelltes „R“). Und da hab ich ein paar Fragen.

  • Wer hat Torx erfunden?
  • Verlangt der Lizenzgebüren dafür?
  • Sind deshalb Torx-Produkte (Schrauben und Werkzeug) so teuer?
  • Welche Torx-Größen gibt es und wie sind sie definiert?

Würde mich freuen, wenn ihr in dieses „gut gehütetes Schrauben-Geheimnis“ etwas Licht bringen könntet!

Danke
Hansi

Schon mal gegoogelt??
Hallo

Hab mal in Google folgenden Text reingeschrieben:

torx:

http://www.google.at/search?hl=de&ie=UTF-8&q=torx&meta^

3.link führt dich auf folgende Seite:

http://www.textronfasteningsystems.com/products/torx…

was dich auf folgendes PDF führt:

http://www.textronfasteningsystems.com/licensing/PDF…

Nun sehe ich, dass der Begriff geschützt ist (kleines
eingekreistes hochgestelltes „R“). Und da hab ich ein paar
Fragen.

  • Wer hat Torx erfunden?

Würd mal sagen Camcar Textron

  • Verlangt der Lizenzgebüren dafür?
  • Sind deshalb Torx-Produkte (Schrauben und Werkzeug) so
    teuer?
  • Welche Torx-Größen gibt es und wie sind sie definiert?

MFG

Thomas

Hi!

Ja natürlich hab ich gegoogelt und leider nix brauchbares gefunden. Auf den von Dir erwähnten Seiten wird TORXplus beworben, das ist offenbar ein Konkurrenz-Produtk zu Torx. http://www.textronfasteningsystems.com/products/torx… zeigt einige Gegenüberstellungen von TORXplus, Torx und Kreuzschlitz.

Darum bitte ich euch weiterhin um ein paar Infos zu folgenden Fragen:

  • Wer hat Torx erfunden?
  • Verlangt der Lizenzgebüren dafür?
  • Sind deshalb Torx-Produkte (Schrauben und Werkzeug) so teuer?
  • Welche Torx-Größen gibt es und wie sind sie definiert?

Danke
Hansi

Moin,

  • Wer hat Torx erfunden?

Wie schon gesagt: Camcar. Torx+ ist übrigens kein Konkurrenzprodukt sondern eine Weiterentwicklung.
http://www.camcar.textron.com/

  • Verlangt der Lizenzgebüren dafür?

Ja, für jede Schraube und jedes Werkzeug - und zwar nicht einmalig sondern pro produziertes Stück.

  • Sind deshalb Torx-Produkte (Schrauben und Werkzeug) so
    teuer?

Ja.

  • Welche Torx-Größen gibt es und wie sind sie definiert?

Guck mal auf der HP von Camcar - allerdings sind die „interessanten“ Spezifikation nur für Lizenznehmer zugänglich.

Gruß
Stefan

Hi!

Hi!

Schon seit längerem wundere ich mich, was es besonderes mit
den Torx-Schrauben auf sich hat. Prinzipiell sind sie ein
zweischneidiges Schwer. Der große Vorteil ist dass man sie
ohne zu Drücken oder Abrutschen drehen kann und dass die
Kraftübertragung sehr gut funktioniert. Nachteil ist, dass
niemand Torx-Schraubenzieher hat. :smile:

Seit knapp zwei jahren arbeite ich fast nur noch mit Torx Spanplattenschrauben und der Kraftschluss ist wirklich einmalig. Schraubendreher insb. Bits bekommst du injedem Baumarkt. In jedem guten Knarrenkasten sind auch welche dabei.

Nun sehe ich, dass der Begriff geschützt ist (kleines
eingekreistes hochgestelltes „R“). Und da hab ich ein paar
Fragen.

Ich weiß nicht ob es ein franz. oder amerik. Patent ist. denke eher amerik. habe auch schon gehört das Pro schraube eine Abgabe gezahlt werden muss (Lizenzgebühr oder ähnlich).

  • Wer hat Torx erfunden?

Weiß nicht. Denke die amis (oder franzosen) in den 70ern. denke eher die amis. habe aber schon zweimal was vom franz. patent gehört.

  • Verlangt der Lizenzgebüren dafür?
  • Sind deshalb Torx-Produkte (Schrauben und Werkzeug) so
    teuer?

ich finde so teuer sind sie gar nicht mehr. der absatz steigt immens. kaufe im Baustoffgroßhandel bei uns Torx Spax für knapp 8 euro 1000 st. 4x40 oder so.

  • Welche Torx-Größen gibt es und wie sind sie definiert?

Wie sie genau defieniert sind weiß ich nicht. bei meinen 4mm schrauben benutze ich glaube ich torx 15. Kleinere torx bits sind auch von vorteil zum Öffnen elektr. Geräte. ich glaube die staffelung ist in 5er Schritten. wenn du 5-20er bits hast, bist du gut bedient. In geräten wie handys sind extrem kleine torx schrauben. da kenn ich die größen nicht.

Würde mich freuen, wenn ihr in dieses „gut gehütetes
Schrauben-Geheimnis“ etwas Licht bringen könntet!

TORX darf man aber nicht mit dem begriff Innenvielzahn verwechseln. Innenvielzahnschrauben haben mehr Zähne als Torx. Torx ist aber eine Art Innenvielzahn. Es scheint mal wieder das der herstellername gleich Produktname wird, wie bei Inbus z.B., heißt auch Innensechskant, aber jeder sagt Inbus.

Danke
Hansi

PS: Ich lese gerade das die Größen wohl bei 3 anfangen und dann in 1er Schritten bis 10 zu haben sind. danach gehts weiter in 5er Schritten bis 30. Dazwischen gibts allerdings noch 27. Die Größen 3 bis 7 ca. sind wohl für kleinste verschraubungen wie in Handys etc.

Felix

Hi Felix!

PS: Ich lese gerade das die Größen wohl bei 3 anfangen und
dann in 1er Schritten bis 10 zu haben sind. danach gehts
weiter in 5er Schritten bis 30. Dazwischen gibts allerdings
noch 27. Die Größen 3 bis 7 ca. sind wohl für kleinste
verschraubungen wie in Handys etc.

Danke für Deine Erklärung!

Wo hast Du diese Größen gelesen?

Ich habe auch schon mal mit Torx-Schraubenzieher Holz-Platten montiert. Das waren aber Torx 3, 4, 5 und so weiter. Evtl. gilt 10 = 1.0 = 1, 15 = 1.5, usw. Könnte das sein?

Bye
Hansi

Hallo,

ich habe einen Citroen. Die verwenden viel Torx-Schrauben, bis hin zum Zylinderkopf.

Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]