Hallo Star,
Hallo „Fangemeinde“, ich möchte Anfang April, vom 01.-08.04.in
die Toscana (war noch nie dort). Kann man dann schon dahin
fahren??
Man kann schon. Man sollte sich nur grundsätzlich davon verabschieden im mediterranen Raum ständig Sommer und Sonne zu erwarten. Es kann dort auch im April sehr kühl sein und auch Regen ist nicht ausgeschlossen. Und genauso gut kann es superschön, sonnig und warm sein. Ich denke die Superstrada Achse Florenz/Siena ist eine gute Orientierung. Westlich davon ist es eher wärmer, östlich davon in Apennin-nähe kühler, weil gebirgiger (oben in den Bergen nicht selten bis April/Mai Schnee). Hier eine kleine Klimatabelle
http://www.online-reisefuehrer.com/europa/italien/kl…
Ich überlege mit dem Autoreisezug von Düsseldorf bis Verona zu
fahren, und dann weiter, damit ich dort unten mit dem Auto
mobil bin.
Runterfahren oder Fliegen und Mietwagen ist unterm Strich
dasselbe.
Ich finde, wenn nicht Städtekurztrip Florenz, sondern länger und mit Umgebung ist eigenes Auto ein MUSS.
Hat jemand bitte ein paar hilfreiche Tips oder Adressen.
Da Alleinreisender kommt kein Haus o.ä. in Frage, (möchte mich
auch verwöhnen lassen, so mit Spa und ä.).
Ansonsten bin ich für jede „Schweinerei“ zu haben. Museen,
gute Lokale,leckeres Essen usw.
Westlich der Achse Florenz Siena finde ich die Städte San Gimignano (Altstadt), Lucca (Kirchen und Altstadt), Pisa (Turm und Dom) und Livorno ganz sehenswert. Erstere auch für länger, bei den anderen reicht ein Tag und Livorno sollte man die Hafenatmopshäre der Altstadt mit den Kanälen abends genießen, aber dazu muss es Sommer sein, dann ist dort echt was los. April ist für den Italiener Winter. Es gibt in der Umgebung auch viele traditionelle Nobelbadeorte mit palastähnlichen Kurbädern.
Florenz sind die Uffizien (Warteschlange) der David (Galeria dell’ Accademia) und die Piazza della Signoria ein muss. Auch der Dom und die Altstadt und auch der Boboli-Park.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bobolipond.jp…
Ob Florenz die schönste Stadt der Welt ist (wie oft behauptet), darüber kann man sich trefflich streiten. In Siena der Marktplatz und die Altstadt sehenswert (auch Umgebung).
Mein Favorit in der Toskana liegt eindeutig östlich der o.g. Achse, nämlich das Chianti-Gebiet zum Appennin hin. Traumhaft. Immer grün, bewaldetete Hügel wechseln mit Weinbergen, verträumten Weingütern mit traumhaften Gärten (ansehen meist nur schwierig möglich). Auch Arezzo ein MUSS. Aber ich bevorzuge da eher die wärmeren Monate. Die Gegend geht fließend über in die wunderschönen Gegenden von Umbrien und Latium. Traumhaft sich da einfach treiben lassen - immer der Nase lang.
Das solls erstmal gewesen sein.
Und sowas braucht man einfach
http://www.amazon.de/Hotels-Landgasth%C3%B6fe-Agritu…
Viel Spaß wünscht
ikarusfly