Hallo,
in wenigen Tagen werden wir in Italien, genauer gesagt in der
nördlichen Toscana, unseren Urlaub verbringen.
Seit der Kinderzeit war ich nicht mehr in Italien. Und damals
mit meinen Eltern ging´s nur drum, Billig-Urlaub zu machen.
Es gibt auch heute noch kleine Restaurants, in dem „Mamma“ ganz hervorragend und preiswert kocht. Leicht erkennbar sind diese Lokalitäten durch viele italienische Gäste, besonders am Sonntagmittag.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich keinesfalls im Bereich
des Kulinarischen versäumen sollte?
Etwas, was es in Deutschland wohl kaum gibt: „Bistecca Fiorentina“ gibt es in etwas gehobeneren Restaurants für 2 Personen, weil ca. 1 kg schwer. Das florentinische Steak ist nur echt vom Chianina-Rind. Es ist auch in manchen toskanischen Supermärkten zu haben, wenn man einen Grill oder eine Pfanne zur Verfügung hat, schmeckt es genauso gut und ist natürlich viel preiswerter als im Ristorante. Ich finde dieses Fleisch ganz besonders köstlich.
Im Internet habe ich allerdings folgendes gefunden:
„Ihn (Fabio Picci, Inhaber des „Cibreo“ in Florenz) um eine bistecca fiorentina zu bitten (das florentinische Beefsteak ist ein Importartikel aus England und kein Gericht der toskanischen Tradition) ist gleichbedeutend mit einer persönlichen Beleidigung, und man läuft Gefahr, aus dem Lokal geworfen zu werden.“
Ansonsten gibt es die herrlichsten weißen Pfirsiche, die nach einigen Liegetagen so aromatisch saftig sind, wie ich sie noch nie woanders fand. In Londa wird im September sogar ein Pfirsichfest gefeiert. Entsprechend ist die Pfirsichmarmelade (auch die aus dem Supermarkt) grandios. Nicht versäumen, nach Möglichkeit Olivenöl vom Bauern zu kosten und mitzunehmen.
Ich wünsche Dir einen schönen genußvollen Urlaub in der Toskana.